Amazon.plRecenzje klientów: Eve Termostat do grzejników z wyświetlaczem LED, automatyczne sterowanie temperaturą, nie wymaga mostka, Bluetooth/Thread, Apple HomeKit, Made in Germany
Przejdź do głównej treści
.pl
Witamy Wybierz adres dostawy
Wszystkie kategorie
Witamy, zaloguj się
Konto i listy
Zwroty i zamówienia
Koszyk
Menu
Obsługa klientów niepełnosprawnych Prime Okazje Bestsellery Karty podarunkowe Sprzedawaj na Amazon Dział Obsługi Klienta
Otrzymaj 30 zł zniżki z aplikacją Amazon

  • Eve Termostat do grzejników z wyświetlaczem LED, automatyczne...
  • ›
  • Opinie o produkcie

Opinie o produkcie

4,3 z 5 gwiazdek
4,3 na 5
2 901 opinie/i z całego Świata
5 gwiazdek
66%
4 gwiazdki
18%
3 gwiazdki
6%
2 gwiazdki
3%
1 gwiazdka
6%
Eve Termostat do grzejników z wyświetlaczem LED, automatyczne sterowanie temperaturą, nie wymaga mostka, Bluetooth/Thread, Apple HomeKit, Made in Germany

Eve Termostat do grzejników z wyświetlaczem LED, automatyczne sterowanie temperaturą, nie wymaga mostka, Bluetooth/Thread, Apple HomeKit, Made in Germany

Eve
Styl: Eve ThermoZmień
Napisz opinię o produkcie
Jak działają opinie klientów i oceny

Recenzje klientów, w tym oceny produktu w postaci gwiazdek, pomagają klientom dowiedzieć się więcej o produkcie i zdecydować, czy jest dla nich odpowiedni.

Aby obliczyć ogólną ocenę w postaci gwiazdek i procentowy podział według gwiazdek, nie używamy prostej średniej. Zamiast tego nasz system bierze pod uwagę takie kwestie, jak aktualność recenzji i czy recenzent kupił produkt w serwisie Amazon. Analizuje również recenzje w celu zweryfikowania wiarygodności.

Dowiedz się więcej, jak działają opinie klientów w serwisie Amazon
Pokaż wszystkie opcje zakupu

Zaloguj się, aby filtrować recenzje
Filtrowane wg
Liczba gwiazdek: 5Wyczyść filtr
Łącznie ocen: 1 952, 187 z ocenami

Wystąpił problem podczas filtrowania opinii. Spróbuj ponownie później.

Przetłumacz wszystkie opinie na język polski

Z Polski

Marcin
5,0 z 5 gwiazdek Najlepszy sposób aby oszczędzać na ogrzewaniu!
Zrecenzowano w Polsce 🇵🇱 dnia 4 lutego 2022
Styl: Eve ThermoZweryfikowany zakup
Polecam ten termostat. Jest to już mój drugi termostat. Dzięki niemu w naszym domu temperatura zawsze jest na właściwym poziomie , a powietrze nie jest przesuszone ponieważ termostat bardzo szybko reaguje na nagrzewanie się grzejnika i powietrza co sprawia ze grzejniki nie parzą. Automatyzacja w Apple HomeKit działa perfekcyjnie i niezawodnie. Dodatkowo nie trzeba żadnego dodatkowego urządzenia które w konkurencyjnych produktach jest wymagane do współdziałania z HomePodami.
Pomocna
Zgłoś
    Wyświetlanie 0 komentarzy

Wystąpił problem podczas wczytywania komentarzy. Spróbuj ponownie później.


Z innych krajów

Star997
5,0 z 5 gwiazdek Thread/Matter Thermostate
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 20 grudnia 2021
Styl: Eve ThermoZweryfikowany zakup
Bei Verbindungsproblemen, einfach mal die „Zentrale“ ohne die gar nichts geht = AppleTV oder HomePod Mini vom Strom trennen. Da ist das Problem begraben. Nicht bei den Eve Produkten. Auf einmal geht alles wie von Geisterhand, was vorher als unerreichbar galt. Danke an denjenigen, der das hier in einer Rezension geschrieben hat. Das ist unabhängig ob die Verbindung mit Thread oder Bluetooth aufgebaut wird.

Wie bin ich auf Eve Thermo gekommen?
YouTube Videos und lesen im Internet.

Was wollte ich?
Einen zuverlässigen Thermostat,
Der über Apple HomeKit funktioniert,
Der totale normale Batterien AA unterstützt,
der keine Herstellercloud braucht (wird die abgeschaltet geht nämlich nix mehr),
kein Benutzerkonto,
keine Datensammlung macht,
wo das ganze auch nur alleine lokal in meinem Netzwerk funktionieren kann,
kein WLAN.

Montage:
Ich habe erst einen, jetzt 5 Thermostate installiert und ich habe 2 Danfoss Ventile, also ich brauchte den Adapter. Hier für habe ich die Foto’s gemacht. Wer die Thermostate sehen möchte - YouTube zeigt da mehr als ich. Und zwar muss der Adapter ein bisschen (mit einem kleinen Löffelstil z.B.) auseinander gedrückt werden und dann wie auf dem Foto zu sehen passt der nur 1x in einer Position und man muss GANZ NACH HINTEN! Das ist wichtig. Ich hätte das bald bleiben lassen und zurück geschickt. Montieren lässt sich das trotzdem, App zeigt an alles okay. Heizung schaltet aber nicht ab. Bis ich darauf kam, dass muss weiter nach hinten. Und siehe da, es funktioniert alles.

Vorsichtig der Heizkörper wird wie bei mir, sofort kochend heiß - Montage im Winter.

Wenn man das bei den Danfoss Thermostaten beachtet. Das man wirklich die komplette Ventil-Tiefe ausnutzen muss (eventuell probieren) dann ist die Montage einfach. Schraube und Mutter in den Adapter fest schrauben fertig. Ich habe das nach ein paar Tagen Testzeit nun ein 2. mal gemacht mit einem Danfoss Thermostat und wusste ja nun was ich machen muss. Ging Ruck Zuck. Keine 5 Minuten war der neue Thermostat drauf.

Nun sind in meiner Wohnung Danfoss Ventile/Thermostate verbaut und ganz normale.

Für die normalen brauchte ich eine Rohrzange. Die waren schnell runter. Die Eve Thermo noch schneller installiert. Ganz vorsichtig mit der Rohrzange handfest gezogen. VORSICHTIG. Das ist ein Messgerät. Man vergisst es, weil man es ja Jahre kennt. Ruck zuck ist es kaputt, wenn ich hier in den Bewertungen lese.

Das zur Montage. Danfoss etwas fummelig. Dafür kann aber Eve nix. Man muss ausprobieren. Normale Thermostate zum schrauben war kinderleicht.

Die Einrichtung.
Ich empfehle schon bevor man irgendwas macht die Eve App aus dem Apple AppStore runter zu laden. HomeKit ist nur für Apple.

-den Deckel ganz vorn wo Eve drauf steht, der ist auf das Gehäuse geklemmt.

-Batterien/Akkus habe ich jetzt Testweise drin. Achtung Akkus haben 1,2 V und Batterien 1,5 V bis jetzt bleibe ich bei NiMH Ready2Use Akkus

-diese also in den Thermostat rein legen, der macht nun Geräusche, bewegt sich innen und dann ist Ruhe.

-auf der Rückseite ist ein Aufkleber, dran lassen! Nicht ab machen. Den braucht man, wenn man es mal neu einrichten muss.

-nun Bluetooth einschalten zum Beispiel am iPhone. Nur einschalten, man braucht nichts weiter machen.

-in die App gehen, Einstellungen/Geräte auf das Plus drücken und neues Gerät hinzufügen.

-wenn man der App erlaubt hat auf die Kamera zuzugreifen, kann man nun diesen Aufkleber auf jedem Thermostat einscannen.

-man wird dann weiter geführt wo ist der Thermostat usw.

-es wird einem in der App gesagt
-wann man den alten Thermostat abschrauben soll
-wann man den neuen Thermostat anschrauben soll

Ich habe mich daran gehalten.
War eben das Problem bei den Danfoss Thermostaten, dass ich NICHT wusste, dass der Adapter ganz nach hinten muss. Das ich den 2mm dazu auseinander machen muss und das er nun in 1 Richtung auf das Ventil passt. Wenn man das aber erst mal 1x weiß/raus gefunden hat. Kinderspiel. Bei normalen Schraubventilen - Kinderspiel. Rohrzange, Thermostat ab/ran fertig.

-in der App kommt dann Kalibrieren
-das Thermostat macht auf und komplett zu
-Stellt dann auf 20 Grad Celsius etwa ein

Nun kann man schon damit in der HomeKit App arbeiten.

-Temperaturabweichung
Man kann die Temperatur die das Thermostat misst und die wirklich im Raum sind anpassen. Da muss ich noch ein bisschen ausprobieren. Also die gemessene Temperatur am Thermostaten wird je nach Raumgröße nie der Temperatur im Raum entsprechen. Man kann nun in der App die Unterschiede einstellen.

Wie das von der Steuerung funktioniert, das weiß ich noch nicht. Aber ich stelle eh nicht nach Zahlen ein sondern danach wie ich mich fühle.

Meine Frau hat nicht gemeckert. Also ist da ein Komforgewinn da. Sonst wäre sie dagegen gewesen.

-Lautstärke
Ich hatte schon eine Bestellung storniert, weil ich dachte zu laut. Ach was. Die Thermostate regeln nicht ständig auf zu und auf zu. Und wenn dann nur ganz kurz. In einem sanierten Mehrfamilienhaus wie ich wohne, da sinkt die Temperatur im Schlafzimmer wo man Ruhe braucht nicht so sehr ab, dass man Nachts die Heizung auf sonst was für Werte dreht. Und sie steigt/fällt auch nicht so dramatisch, dass ständig das Thermostat die Heizung auf/zu regelt.

-Optik
Ich finde die Thermostate schick

-Bedienung
Einfach über die HomeKit App, geht ganz einfach.

-Automatisierung
Das wichtigste für mich. Ich bin der totale Laie, habe es hin bekommen, dass mit Hilfe eines Apple TV4K 2. Geneneration fern zu steuern. Wenn, alle Familien Mitglieder das Haus verlassen haben regelt hier alles runter und schaltet alles aus.

Einfach in HomeKit erstellt. Übers iPhone.
Eine Wenn-dann Abfrage.
Wenn alle Weg sind, dann alles aus.

Pflicht ist ein AppleTV 4. Generation oder ein HomePod mini sonst funktionieren keine Automatischen Einstellungen. Das ist also die Zentrale/Bridge Kontakt nach außen, wenn man von draußen steuern möchte. Eine weitere Bridge (ich habe hier IKEA Trådfri kann ich empfehlen) ist nicht erforderlich.

-Thread Netzwerk?
Das habe ich auf der Eve HomePage gelesen und es dann gestern gleich mal ausprobiert.

Ich habe einen AppleTV 4K 2. Generation.
Den habe ich auf HomeKit eingerichtet. Alles okay.

Nur wie der EVE Thermo?
Man muss zum 1. einrichten auf Bluetooth im iPhone zugreifen. Damit man es überhaupt mit HomeKit verbunden bekommt.

Ist das erledigt?
Der Heizkörper lässt sich über den Thermostat/HomeKit steuern?

Sehr schön. Nun einmal die Akkus raus nehmen und einen kleinen Moment warten.

Akkus wieder rein, der Thermostat macht Geräusche. Und nun mal in Einstellungen/Thread Netzwerk gucken. Auf einmal haben die von Geisterhand und ganz alleine von Bluetooth auf Thread umgestellt. Man sieht es wenn man sie einzeln antippt.

Das habe ich gestern erst raus gefunden. Und dann nach und nach bei 5 Thermostaten gemacht.

Nun kann ich Bluetooth am iPhone wieder ausschalten. Ich brauchte in meiner Wohnung keinen Reichweitenverlängerer nix. Läuft einfach so. Der AppleTV steht im Wohnzimmer und die anderen Räume sind bei mir (Stahlbeton) um den AppleTV drum herum. Hatte es vorher schon mit einem Bluetooth Kopfhörer versucht. Das klappte, also wundert mich jetzt nicht, dass ich keine Probleme habe. Ob Thread/Matter damit meine Reichweite verlängert kann ich nicht sagen.

Was ich sagen kann, die Reaktionszeit nimmt mit Thread ab. Die Geräte reagieren tatsächlich schneller.

Das zu meinem Kauf von 5 Eve Thermo.
Sollte sich etwas ändern positiv oder negativ kann ich diese Rezension jederzeit ändern. Würde ich wieder kaufen und habe ich auch gemacht. Mit einem Bewegungsmelder von Eve. Dem Eve Motion. Im Bad wird nämlich oft Heizung/Licht vergessen. Das möchte ich damit abstellen.

-Support/Hilfe
Ich hatte den Hersteller über die App angeschrieben per E-Mail. Ich habe am Wochenende sogar innerhalb von wenigen Stunden eine Antwort auf dem Tisch gehabt. Sehr freundlich, sehr kompetent. Wo gibt es das heute noch? Elgato der Hersteller von Eve kenne ich schon seit den 2000er Jahren. Keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Update: ein paar Tage später.
-meine Frau meckert immer noch nicht, im Gegenteil. Das ganze wird intensiv genutzt.
-die Verpackung kommt ohne Plastik aus
-der am weitesten entfernte Thermostat in der Küche wird ab und zu mal als „kein Kontakt“ angezeigt. Das liegt an den Stahlbeton Wänden
-Lösung? Ich bräuchte noch eine schaltbare Steckdose für geringe Last (Max. 2.500 Watt) habe mir den Eve Energy bestellt
-der Eve Energy funktioniert nun für Thread (Funkstandard) wie ein Verstärker, so wird die Verbindung verbessert

Es folgt der Langzeittest. Der EVE Motion kommt zu Weihnachten und danach geht das Licht automatisch an und aus und die Heizung regelt sich wann ich es möchte alleine runter. Dank Eve Thermo und Eve Motion.

Weiteres Update:
Es funktioniert alles einwandfrei.

In der Zwischenzeit ist ein Eve Energy dazu gekommen und erst der wird zum Router/Repeater für andere Thread Geräte wie meinen Thermostaten in der Küche. Und nicht wie hier einer Rezension FALSCH BESCHRIEBEN die Thermostate untereinander. Das sind keine fest verbauten Zigbee Geräte wie Lampen. Sondern Endpunkte. Nur ein immer mit Strom versorgtes Gerät wie ein Eve Energy ist ein Repeater/Router/Verstärker des Signals.

Die Thermostate funktionieren. Möchte ich noch mehr? Ja :-) sie funktionieren auch über den Bewegungsmelder Eve Motion.

Der hängt bei mir im Flur:
Macht zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang das Licht im Flur auf 1 % mit IKEA Trådfri Lampen. Alles über Apple HomeKit. Er ist auf die Eingangstür gerichtet. Ich kam gerade rein. Licht geht wie erwartet an.

Und was hat das mit den Thermostaten zu tun?
Nun ich kann in der Eve App die nun gar nicht kompliziert ist, einstellen wie lange der Bewegungsmelder NICHT auf Bewegung reagieren soll. Es ist ein Eve Motion (gleiche Firma). So habe ich 1 Stunde eingestellt, die Zeit wird zeigen ob das reicht.

Also spätestens nach 1 Stunde passiert bei mir folgendes:
Licht im Flur, Küche, Bad aus
Steckdosen 2 Stück ebenfalls
Und 2 Thermostate fahren runter und schalten sich ab.

So kann ein Kind, was in der Badewanne war und danach im Kinderzimmer verschwunden ist. Oder gar keine Zeit für irgendwas morgens hatte mal nicht vergessen hier wenigstens das abzuschalten was es selbst regelmäßig nutzt.
Flur, Küche, Bad. Nach 1 Stunde schalten auch die Thermostate ab. Klappt einwandfrei. Ich bin begeistert.

Immer dran denken.
Ein AppleTV 4K oder einen HomePod Mini sollte man schon als Zentrale einsetzen. Sonst funktionieren zum Beispiel Automatisierungen gar nicht. Nur ein iPhone reicht dafür nicht.

Update nach 3 Wochen im Betrieb:
-Funktioniert immer noch einwandfrei
-Der Eve Energy als Router/Repeater/Verstärker leistet in der Küche sehr gute Dienste. Auf einmal sind die Verbindungsprobleme die ich ohne Thread/nur mit Bluetooth habe weg (Stahlbetonwände, habe sogar mit WLAN hier Probleme).

Also wenn dort Verbindungsabbrüche/nicht erreichbar auftreten, auch in der kleisten Wohnung? Stahlbeton? Einfach eine Zusatzinstallation einen Eve Energy auf dem Weg zum Thermostat und man hat keine Probleme mehr. Der Küchenthermostat war der einzige der Probleme gemacht hat.

Ich habe hier auch Eve Motion Bewegungsmelder über Bluetooth und da kommt es sehr drauf, an wie die zum Apple TV als Zentrale Funken können. Das Problem lässt sich mit Thread über den Eve Energy plus den Eve Thermo lösen. Problem in der Küche gelöst :-) in der haben Mitglieder meiner Familie auch mal Empfangsprobleme über WLAN (iPhone, iPad, Echo Dot, Echo Show). Und dabei sind es nur geschätzte 5 Meter Luftlinie. Ja Stahlbeton schirmt gut ab.

Zur Installation/Automatisierung habe ich auch neue Informationen.

In der Eve App kann man für einen Eve Motion Sensor (Bewegungsmelder) einstellen „wie lange auf Bewegung nicht reagiert werden soll“.

-nun hängt so ein Bewegungsmelder in 3 Räumen
-2 davon mit Eve Thermo Thermostaten
-ist nach 20 Minuten keiner mehr im Raum (Küche, Bad) dann schalten sich die Thermostate ab. Heizen wird immer teurer. Also nur heizen, wenn jemand im Raum ist.
-ein ständiges hoch und runter regeln der Heizkörper habe ich nicht einprogrammiert. Aber über die Bewegungsmelder Eve Motion zusammen mit dem Eve Thermo. Der Eve App und der Apple HomeKit App wäre das gar kein Problem. Beim Licht im Flur funktioniert das zum Beispiel wunderbar.

Aktualisierung vom 18.12.2022
Ich habe immer noch 5 Thermostate in meiner Wohnung. Die vom Vermieter lagern im Keller.

Da funktioniert immer noch alles einwandfrei.
Der 2. Winter. Keine Geräusche die sich nach kaputt anhören. Natürlich vernimmt man die Thermostate, wenn Sie regeln. Wenn man das nicht möchte, muss man wieder von Hand drehen. Ohne den Luxus. Ich habe mittlerweile mehrere „alte“ Eve Motion über Bluetooth und neue Eve Motion die über Thread funken. Bewegungsmelder verbaut. Alles ziehst nur auf eine Sache ab. Energie sparen um jeden Preis.

Meine Frau kann, wenn Sie morgens aufwacht, im Bad und Küche die Heizung vom Bett aus aufdrehen. Dazu muss sie nicht einmal das iPhone in die Hand nehmen. Dazu sind 6 HomePod mini gekommen. In jedem Raum 1 und im Wohnzimmer 2. diese dienen gleichzeitig als Steuerzentralen. Sagt sie Hey Siri, Küche 22 Grad dann macht Apple HomeKit das. Und wenn Sie es vergessen sollte. In den Eve Motion sind überall Zeiten hinterlegt. Und jeder Bewegungsmelder deckt einen Raum oder einen Bereich eines Raums ab. Die Thermostate Regeln immer auf aus. Sobald sich keiner mehr in dem Raum befindet. Alles über die Bewegungsmelder. Zu unterschiedlichen Zeiten.

Sie können genauso über die AppleTV4K als Zentrale von überall mit Ihrem iPhone die Heizung steuern. Bei -25 Grad Celsius draußen schon mal vom Parkplatz aus die Wohnung heizen? Das geht.

Und wenn meine Frau das Haus in Eile verlässt?
Dann kann man das so in Apple HomeKit ganz einfach einrichten, dass sich dann alle Thermostate abschalten!

Oder Sie haben wie ich ein Pupertier zu Hause?
Oder mehrere? :-D

Sie kommen von der Nachtschicht?
Alle Lampen, Steckdosen, Thermostate auf volle Pulle? Kaufen Sie sich diese Thermostate. Dazu eine AppleTV4K oder einen oder mehrere HomePod mini. Dazu vielleicht IKEA Askväder Modulare Steckdosen oder Eve Energy als schaltbare Steckdosen. Sie werden es nicht bereuen.

Und wie man sich über das Geräusch eines Batteriebetriebenen Thermostates, mit einem kleinen Elektromotor, inklusive Getriebe, was an einem Heizkörper aus Metall hängt und dann wie ein Lautsprecher wirkt - aufregen kann - das ist mir ein Rätsel.

Man muss bei der Montage etwas aufpassen. Gerade, wenn man es im Winter montiert. Heiße Metallteile am Heizkörper und dann macht man das nicht jeden Tag.

Ansonsten?
Es funktioniert auch den 2. Winter.
Nichts kaputt. Würde ich wieder kaufen.

Es gibt jeden Monat die Einschätzung des Verbrauchs per E-Mail. Dank Eve Motion und Eve Thermo wir sind auf der 1/2 vergleichbarer Haushalte.
Obraz klienta
Star997
5,0 z 5 gwiazdek Thread/Matter Thermostate
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 20 grudnia 2021
Bei Verbindungsproblemen, einfach mal die „Zentrale“ ohne die gar nichts geht = AppleTV oder HomePod Mini vom Strom trennen. Da ist das Problem begraben. Nicht bei den Eve Produkten. Auf einmal geht alles wie von Geisterhand, was vorher als unerreichbar galt. Danke an denjenigen, der das hier in einer Rezension geschrieben hat. Das ist unabhängig ob die Verbindung mit Thread oder Bluetooth aufgebaut wird.

Wie bin ich auf Eve Thermo gekommen?
YouTube Videos und lesen im Internet.

Was wollte ich?
Einen zuverlässigen Thermostat,
Der über Apple HomeKit funktioniert,
Der totale normale Batterien AA unterstützt,
der keine Herstellercloud braucht (wird die abgeschaltet geht nämlich nix mehr),
kein Benutzerkonto,
keine Datensammlung macht,
wo das ganze auch nur alleine lokal in meinem Netzwerk funktionieren kann,
kein WLAN.

Montage:
Ich habe erst einen, jetzt 5 Thermostate installiert und ich habe 2 Danfoss Ventile, also ich brauchte den Adapter. Hier für habe ich die Foto’s gemacht. Wer die Thermostate sehen möchte - YouTube zeigt da mehr als ich. Und zwar muss der Adapter ein bisschen (mit einem kleinen Löffelstil z.B.) auseinander gedrückt werden und dann wie auf dem Foto zu sehen passt der nur 1x in einer Position und man muss GANZ NACH HINTEN! Das ist wichtig. Ich hätte das bald bleiben lassen und zurück geschickt. Montieren lässt sich das trotzdem, App zeigt an alles okay. Heizung schaltet aber nicht ab. Bis ich darauf kam, dass muss weiter nach hinten. Und siehe da, es funktioniert alles.

Vorsichtig der Heizkörper wird wie bei mir, sofort kochend heiß - Montage im Winter.

Wenn man das bei den Danfoss Thermostaten beachtet. Das man wirklich die komplette Ventil-Tiefe ausnutzen muss (eventuell probieren) dann ist die Montage einfach. Schraube und Mutter in den Adapter fest schrauben fertig. Ich habe das nach ein paar Tagen Testzeit nun ein 2. mal gemacht mit einem Danfoss Thermostat und wusste ja nun was ich machen muss. Ging Ruck Zuck. Keine 5 Minuten war der neue Thermostat drauf.

Nun sind in meiner Wohnung Danfoss Ventile/Thermostate verbaut und ganz normale.

Für die normalen brauchte ich eine Rohrzange. Die waren schnell runter. Die Eve Thermo noch schneller installiert. Ganz vorsichtig mit der Rohrzange handfest gezogen. VORSICHTIG. Das ist ein Messgerät. Man vergisst es, weil man es ja Jahre kennt. Ruck zuck ist es kaputt, wenn ich hier in den Bewertungen lese.

Das zur Montage. Danfoss etwas fummelig. Dafür kann aber Eve nix. Man muss ausprobieren. Normale Thermostate zum schrauben war kinderleicht.

Die Einrichtung.
Ich empfehle schon bevor man irgendwas macht die Eve App aus dem Apple AppStore runter zu laden. HomeKit ist nur für Apple.

-den Deckel ganz vorn wo Eve drauf steht, der ist auf das Gehäuse geklemmt.

-Batterien/Akkus habe ich jetzt Testweise drin. Achtung Akkus haben 1,2 V und Batterien 1,5 V bis jetzt bleibe ich bei NiMH Ready2Use Akkus

-diese also in den Thermostat rein legen, der macht nun Geräusche, bewegt sich innen und dann ist Ruhe.

-auf der Rückseite ist ein Aufkleber, dran lassen! Nicht ab machen. Den braucht man, wenn man es mal neu einrichten muss.

-nun Bluetooth einschalten zum Beispiel am iPhone. Nur einschalten, man braucht nichts weiter machen.

-in die App gehen, Einstellungen/Geräte auf das Plus drücken und neues Gerät hinzufügen.

-wenn man der App erlaubt hat auf die Kamera zuzugreifen, kann man nun diesen Aufkleber auf jedem Thermostat einscannen.

-man wird dann weiter geführt wo ist der Thermostat usw.

-es wird einem in der App gesagt
-wann man den alten Thermostat abschrauben soll
-wann man den neuen Thermostat anschrauben soll

Ich habe mich daran gehalten.
War eben das Problem bei den Danfoss Thermostaten, dass ich NICHT wusste, dass der Adapter ganz nach hinten muss. Das ich den 2mm dazu auseinander machen muss und das er nun in 1 Richtung auf das Ventil passt. Wenn man das aber erst mal 1x weiß/raus gefunden hat. Kinderspiel. Bei normalen Schraubventilen - Kinderspiel. Rohrzange, Thermostat ab/ran fertig.

-in der App kommt dann Kalibrieren
-das Thermostat macht auf und komplett zu
-Stellt dann auf 20 Grad Celsius etwa ein

Nun kann man schon damit in der HomeKit App arbeiten.

-Temperaturabweichung
Man kann die Temperatur die das Thermostat misst und die wirklich im Raum sind anpassen. Da muss ich noch ein bisschen ausprobieren. Also die gemessene Temperatur am Thermostaten wird je nach Raumgröße nie der Temperatur im Raum entsprechen. Man kann nun in der App die Unterschiede einstellen.

Wie das von der Steuerung funktioniert, das weiß ich noch nicht. Aber ich stelle eh nicht nach Zahlen ein sondern danach wie ich mich fühle.

Meine Frau hat nicht gemeckert. Also ist da ein Komforgewinn da. Sonst wäre sie dagegen gewesen.

-Lautstärke
Ich hatte schon eine Bestellung storniert, weil ich dachte zu laut. Ach was. Die Thermostate regeln nicht ständig auf zu und auf zu. Und wenn dann nur ganz kurz. In einem sanierten Mehrfamilienhaus wie ich wohne, da sinkt die Temperatur im Schlafzimmer wo man Ruhe braucht nicht so sehr ab, dass man Nachts die Heizung auf sonst was für Werte dreht. Und sie steigt/fällt auch nicht so dramatisch, dass ständig das Thermostat die Heizung auf/zu regelt.

-Optik
Ich finde die Thermostate schick

-Bedienung
Einfach über die HomeKit App, geht ganz einfach.

-Automatisierung
Das wichtigste für mich. Ich bin der totale Laie, habe es hin bekommen, dass mit Hilfe eines Apple TV4K 2. Geneneration fern zu steuern. Wenn, alle Familien Mitglieder das Haus verlassen haben regelt hier alles runter und schaltet alles aus.

Einfach in HomeKit erstellt. Übers iPhone.
Eine Wenn-dann Abfrage.
Wenn alle Weg sind, dann alles aus.

Pflicht ist ein AppleTV 4. Generation oder ein HomePod mini sonst funktionieren keine Automatischen Einstellungen. Das ist also die Zentrale/Bridge Kontakt nach außen, wenn man von draußen steuern möchte. Eine weitere Bridge (ich habe hier IKEA Trådfri kann ich empfehlen) ist nicht erforderlich.

-Thread Netzwerk?
Das habe ich auf der Eve HomePage gelesen und es dann gestern gleich mal ausprobiert.

Ich habe einen AppleTV 4K 2. Generation.
Den habe ich auf HomeKit eingerichtet. Alles okay.

Nur wie der EVE Thermo?
Man muss zum 1. einrichten auf Bluetooth im iPhone zugreifen. Damit man es überhaupt mit HomeKit verbunden bekommt.

Ist das erledigt?
Der Heizkörper lässt sich über den Thermostat/HomeKit steuern?

Sehr schön. Nun einmal die Akkus raus nehmen und einen kleinen Moment warten.

Akkus wieder rein, der Thermostat macht Geräusche. Und nun mal in Einstellungen/Thread Netzwerk gucken. Auf einmal haben die von Geisterhand und ganz alleine von Bluetooth auf Thread umgestellt. Man sieht es wenn man sie einzeln antippt.

Das habe ich gestern erst raus gefunden. Und dann nach und nach bei 5 Thermostaten gemacht.

Nun kann ich Bluetooth am iPhone wieder ausschalten. Ich brauchte in meiner Wohnung keinen Reichweitenverlängerer nix. Läuft einfach so. Der AppleTV steht im Wohnzimmer und die anderen Räume sind bei mir (Stahlbeton) um den AppleTV drum herum. Hatte es vorher schon mit einem Bluetooth Kopfhörer versucht. Das klappte, also wundert mich jetzt nicht, dass ich keine Probleme habe. Ob Thread/Matter damit meine Reichweite verlängert kann ich nicht sagen.

Was ich sagen kann, die Reaktionszeit nimmt mit Thread ab. Die Geräte reagieren tatsächlich schneller.

Das zu meinem Kauf von 5 Eve Thermo.
Sollte sich etwas ändern positiv oder negativ kann ich diese Rezension jederzeit ändern. Würde ich wieder kaufen und habe ich auch gemacht. Mit einem Bewegungsmelder von Eve. Dem Eve Motion. Im Bad wird nämlich oft Heizung/Licht vergessen. Das möchte ich damit abstellen.

-Support/Hilfe
Ich hatte den Hersteller über die App angeschrieben per E-Mail. Ich habe am Wochenende sogar innerhalb von wenigen Stunden eine Antwort auf dem Tisch gehabt. Sehr freundlich, sehr kompetent. Wo gibt es das heute noch? Elgato der Hersteller von Eve kenne ich schon seit den 2000er Jahren. Keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Update: ein paar Tage später.
-meine Frau meckert immer noch nicht, im Gegenteil. Das ganze wird intensiv genutzt.
-die Verpackung kommt ohne Plastik aus
-der am weitesten entfernte Thermostat in der Küche wird ab und zu mal als „kein Kontakt“ angezeigt. Das liegt an den Stahlbeton Wänden
-Lösung? Ich bräuchte noch eine schaltbare Steckdose für geringe Last (Max. 2.500 Watt) habe mir den Eve Energy bestellt
-der Eve Energy funktioniert nun für Thread (Funkstandard) wie ein Verstärker, so wird die Verbindung verbessert

Es folgt der Langzeittest. Der EVE Motion kommt zu Weihnachten und danach geht das Licht automatisch an und aus und die Heizung regelt sich wann ich es möchte alleine runter. Dank Eve Thermo und Eve Motion.

Weiteres Update:
Es funktioniert alles einwandfrei.

In der Zwischenzeit ist ein Eve Energy dazu gekommen und erst der wird zum Router/Repeater für andere Thread Geräte wie meinen Thermostaten in der Küche. Und nicht wie hier einer Rezension FALSCH BESCHRIEBEN die Thermostate untereinander. Das sind keine fest verbauten Zigbee Geräte wie Lampen. Sondern Endpunkte. Nur ein immer mit Strom versorgtes Gerät wie ein Eve Energy ist ein Repeater/Router/Verstärker des Signals.

Die Thermostate funktionieren. Möchte ich noch mehr? Ja :-) sie funktionieren auch über den Bewegungsmelder Eve Motion.

Der hängt bei mir im Flur:
Macht zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang das Licht im Flur auf 1 % mit IKEA Trådfri Lampen. Alles über Apple HomeKit. Er ist auf die Eingangstür gerichtet. Ich kam gerade rein. Licht geht wie erwartet an.

Und was hat das mit den Thermostaten zu tun?
Nun ich kann in der Eve App die nun gar nicht kompliziert ist, einstellen wie lange der Bewegungsmelder NICHT auf Bewegung reagieren soll. Es ist ein Eve Motion (gleiche Firma). So habe ich 1 Stunde eingestellt, die Zeit wird zeigen ob das reicht.

Also spätestens nach 1 Stunde passiert bei mir folgendes:
Licht im Flur, Küche, Bad aus
Steckdosen 2 Stück ebenfalls
Und 2 Thermostate fahren runter und schalten sich ab.

So kann ein Kind, was in der Badewanne war und danach im Kinderzimmer verschwunden ist. Oder gar keine Zeit für irgendwas morgens hatte mal nicht vergessen hier wenigstens das abzuschalten was es selbst regelmäßig nutzt.
Flur, Küche, Bad. Nach 1 Stunde schalten auch die Thermostate ab. Klappt einwandfrei. Ich bin begeistert.

Immer dran denken.
Ein AppleTV 4K oder einen HomePod Mini sollte man schon als Zentrale einsetzen. Sonst funktionieren zum Beispiel Automatisierungen gar nicht. Nur ein iPhone reicht dafür nicht.

Update nach 3 Wochen im Betrieb:
-Funktioniert immer noch einwandfrei
-Der Eve Energy als Router/Repeater/Verstärker leistet in der Küche sehr gute Dienste. Auf einmal sind die Verbindungsprobleme die ich ohne Thread/nur mit Bluetooth habe weg (Stahlbetonwände, habe sogar mit WLAN hier Probleme).

Also wenn dort Verbindungsabbrüche/nicht erreichbar auftreten, auch in der kleisten Wohnung? Stahlbeton? Einfach eine Zusatzinstallation einen Eve Energy auf dem Weg zum Thermostat und man hat keine Probleme mehr. Der Küchenthermostat war der einzige der Probleme gemacht hat.

Ich habe hier auch Eve Motion Bewegungsmelder über Bluetooth und da kommt es sehr drauf, an wie die zum Apple TV als Zentrale Funken können. Das Problem lässt sich mit Thread über den Eve Energy plus den Eve Thermo lösen. Problem in der Küche gelöst :-) in der haben Mitglieder meiner Familie auch mal Empfangsprobleme über WLAN (iPhone, iPad, Echo Dot, Echo Show). Und dabei sind es nur geschätzte 5 Meter Luftlinie. Ja Stahlbeton schirmt gut ab.

Zur Installation/Automatisierung habe ich auch neue Informationen.

In der Eve App kann man für einen Eve Motion Sensor (Bewegungsmelder) einstellen „wie lange auf Bewegung nicht reagiert werden soll“.

-nun hängt so ein Bewegungsmelder in 3 Räumen
-2 davon mit Eve Thermo Thermostaten
-ist nach 20 Minuten keiner mehr im Raum (Küche, Bad) dann schalten sich die Thermostate ab. Heizen wird immer teurer. Also nur heizen, wenn jemand im Raum ist.
-ein ständiges hoch und runter regeln der Heizkörper habe ich nicht einprogrammiert. Aber über die Bewegungsmelder Eve Motion zusammen mit dem Eve Thermo. Der Eve App und der Apple HomeKit App wäre das gar kein Problem. Beim Licht im Flur funktioniert das zum Beispiel wunderbar.

Aktualisierung vom 18.12.2022
Ich habe immer noch 5 Thermostate in meiner Wohnung. Die vom Vermieter lagern im Keller.

Da funktioniert immer noch alles einwandfrei.
Der 2. Winter. Keine Geräusche die sich nach kaputt anhören. Natürlich vernimmt man die Thermostate, wenn Sie regeln. Wenn man das nicht möchte, muss man wieder von Hand drehen. Ohne den Luxus. Ich habe mittlerweile mehrere „alte“ Eve Motion über Bluetooth und neue Eve Motion die über Thread funken. Bewegungsmelder verbaut. Alles ziehst nur auf eine Sache ab. Energie sparen um jeden Preis.

Meine Frau kann, wenn Sie morgens aufwacht, im Bad und Küche die Heizung vom Bett aus aufdrehen. Dazu muss sie nicht einmal das iPhone in die Hand nehmen. Dazu sind 6 HomePod mini gekommen. In jedem Raum 1 und im Wohnzimmer 2. diese dienen gleichzeitig als Steuerzentralen. Sagt sie Hey Siri, Küche 22 Grad dann macht Apple HomeKit das. Und wenn Sie es vergessen sollte. In den Eve Motion sind überall Zeiten hinterlegt. Und jeder Bewegungsmelder deckt einen Raum oder einen Bereich eines Raums ab. Die Thermostate Regeln immer auf aus. Sobald sich keiner mehr in dem Raum befindet. Alles über die Bewegungsmelder. Zu unterschiedlichen Zeiten.

Sie können genauso über die AppleTV4K als Zentrale von überall mit Ihrem iPhone die Heizung steuern. Bei -25 Grad Celsius draußen schon mal vom Parkplatz aus die Wohnung heizen? Das geht.

Und wenn meine Frau das Haus in Eile verlässt?
Dann kann man das so in Apple HomeKit ganz einfach einrichten, dass sich dann alle Thermostate abschalten!

Oder Sie haben wie ich ein Pupertier zu Hause?
Oder mehrere? :-D

Sie kommen von der Nachtschicht?
Alle Lampen, Steckdosen, Thermostate auf volle Pulle? Kaufen Sie sich diese Thermostate. Dazu eine AppleTV4K oder einen oder mehrere HomePod mini. Dazu vielleicht IKEA Askväder Modulare Steckdosen oder Eve Energy als schaltbare Steckdosen. Sie werden es nicht bereuen.

Und wie man sich über das Geräusch eines Batteriebetriebenen Thermostates, mit einem kleinen Elektromotor, inklusive Getriebe, was an einem Heizkörper aus Metall hängt und dann wie ein Lautsprecher wirkt - aufregen kann - das ist mir ein Rätsel.

Man muss bei der Montage etwas aufpassen. Gerade, wenn man es im Winter montiert. Heiße Metallteile am Heizkörper und dann macht man das nicht jeden Tag.

Ansonsten?
Es funktioniert auch den 2. Winter.
Nichts kaputt. Würde ich wieder kaufen.

Es gibt jeden Monat die Einschätzung des Verbrauchs per E-Mail. Dank Eve Motion und Eve Thermo wir sind auf der 1/2 vergleichbarer Haushalte.
Obrazy w tej opinii
Obraz klienta Obraz klienta Obraz klienta Obraz klienta Obraz klienta
Obraz klientaObraz klientaObraz klientaObraz klientaObraz klienta
148 użytkowników uznało opinię za pomocną
Zgłoś
Przetłumacz opinię na Polski
Giuseppe C.
5,0 z 5 gwiazdek Molto soddisfatto del mio acquisto
Zrecenzowano we Włoszech 🇮🇹 na 3 maja 2023
Styl: Eve ThermoZweryfikowany zakup
Ho recentemente acquistato l'Eve Thermo Smart Radiator per la mia casa e devo dire che sono rimasto molto soddisfatto del mio acquisto. Questa valvola termostatica intelligente è un prodotto ben progettato e di alta qualità che ha migliorato notevolmente il mio sistema di riscaldamento.

La valvola è facile da installare e utilizzare, e il suo design elegante si adatta perfettamente a qualsiasi ambiente. La funzione di controllo remoto tramite app mi permette di regolare la temperatura in modo preciso e conveniente, anche quando non sono a casa.

Inoltre, la valvola è dotata di molte funzioni intelligenti, come la rilevazione delle finestre aperte e la pianificazione personalizzata, che mi permette di risparmiare energia e denaro sulla bolletta del gas.

L'app per il controllo della valvola è altrettanto ben progettata e facile da usare, con una serie di funzioni personalizzabili e statistiche di utilizzo dettagliate per monitorare il consumo di energia.

In sintesi, se stai cercando un modo intelligente e conveniente per controllare il tuo sistema di riscaldamento domestico, l'Eve Thermo - Smart Radiator è sicuramente un prodotto da acquistare. Consiglio vivamente questo prodotto a chiunque cerchi un controllo preciso e personalizzato della temperatura e del consumo energetico della propria casa.
Zgłoś
Przetłumacz opinię na Polski
Marco Ha
5,0 z 5 gwiazdek Teuer in der Anschaffung aber grundsätzlich sehr praktisch
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 12 kwietnia 2023
Styl: Eve ThermoZweryfikowany zakup
Ich habe mir vor wenigen Monaten für Eve Thermo entschieden. Ich kann sagen, dass die Steuerung über die Eve App sehr benutzerfreundlich und intuitiv ist. Die Anbindung an Apple HomeKit funktioniert einwandfrei und ermöglicht eine einfache Bedienung oder durch Sprachsteuerung über Siri. Die Möglichkeit, von unterwegs aus Zeitpläne und Temperaturen einzustellen, um bei der Rückkehr ein gewärmtes Zuhause zu haben, ist sehr praktisch. Besonders Praktisch ist über die Zeitpläne so dass ich nachts die Heizkörper wieder runterfahre um so Energie zu sparen.

Eine besondere Funktion von Eve Thermo ist die Möglichkeit, individuelle Temperaturprofile für jeden Raum zu erstellen, um in jedem Zimmer eine angenehme Temperatur zu erreichen.

Die Batterielaufzeit von Eve Thermo ist sehr gut und die Verbindung stabil. Der Heizkörperregler ist leise und funktioniert zuverlässig. Insgesamt ist Eve Thermo eine sehr gute Wahl für alle, die eine intelligente und komfortable Heizungssteuerung suchen.

Ein möglicher Nachteil könnte der höhere Preis im Vergleich zu anderen Thermostaten sein, aber die Investition lohnt sich für den Komfort und die Energieeinsparungen, die Eve Thermo bietet.

Nachtrag: was mir persönlich nicht gefällt sind die Adapter für das Ventil. Die schwarzen Adapter passen manchmal nicht richtig hinter das Ventil und so scheitert dann die Kalibrierung des Thermostates.
Jeden użytkownik uznał opinię za pomocną
Zgłoś
Przetłumacz opinię na Polski
Herve
5,0 z 5 gwiazdek Facile à installer
Zrecenzowano we Francji 🇫🇷 w dniu 27 listopada 2022
Styl: Eve ThermoZweryfikowany zakup
Très bonne intégration dans l écosystème Apple HomeKit. Installation en 5 min chrono. Après 3 semaines d utilisation, une seule déconnexion facilement résolue. Autrement, il se fait oublier et fait son job. A recommander. Pour info achèté sur Amazon en occasion comme neuf pour faire une petite économie, nickel 👌
Zgłoś
Przetłumacz opinię na Polski
Megger
5,0 z 5 gwiazdek Macht was es soll
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 6 kwietnia 2023
Styl: Eve ThermoZweryfikowany zakup
Das Wichtigste vorweg…
Das Zeug von Eve funktioniert.
Musste ich jetzt erst wieder bei einem Anflug von „Geiz ist Geil, lass ma Meross kaufen“ feststellen.

Anschließen, in Homekit anmelden,
Fertig.

Läuft immer noch zuverlässig.
Datenschutztechnisch fühle ich mich bei Eve-Produkten (im Gegesatz zu den BilligChinaSchrott) gut aufgehoben.

…und Ja, so ein Motörchen macht Geräusche und man kann diese hören. Na und?
Im Schlafzimmer ist die Heizung Nachts eh aus. In den anderen Räumen störts eher nicht.

Keine Experimente mehr, ich bleib bei Eve!
Jeden użytkownik uznał opinię za pomocną
Zgłoś
Przetłumacz opinię na Polski
Dustin Kunze
5,0 z 5 gwiazdek Gutes Produkt
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 3 maja 2023
Styl: Eve ThermoZweryfikowany zakup
Seit mehr als einem Jahr im Einsatz. Gute Steuerung und Programmierung der Heizphasen. In Kombination mit einem HomePod von Unterwegs ansteuerbar. Heizkurve / Ventilstellung in der App auslesbar
Zgłoś
Przetłumacz opinię na Polski
W. Bernard
5,0 z 5 gwiazdek Zuverlässiger drahtloser Schalter für die Stromversorgung.
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 20 kwietnia 2023
Styl: Eve ThermoZweryfikowany zakup
Arbeitet mittlerweile über ein halbes Jahr einwandfrei. Ist bei mir auch mit dem Apple Home Kit in meine Infrastruktur integriert. Schaltet dort alle standby Geräte über Nacht automatisch ab. Bietet zudem eine gute Übersicht über den Stromverbrauch and der verwendeten Steckdose. Einfach ein gutes solides Gerät von einem deutschen Hersteller!
Zgłoś
Przetłumacz opinię na Polski
Buggy™
5,0 z 5 gwiazdek Endlich Thermostate die machen was sie sollen
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 23 kwietnia 2023
Styl: Eve ThermoZweryfikowany zakup
Vorweg, ich hatte vorher andere Appgesteuerte Thermostate. Diese heizten und heizten und …

Die Eve Thermostate halten nach ein wenig Justage per Eve App genau die Eingestellte Temperatur und binden sich perfekt in Alles HomeKit Universum ein.
Jederzeit zu empfehlen!
Zgłoś
Przetłumacz opinię na Polski
Felix Buhler
5,0 z 5 gwiazdek Tolles Smart Thermostat
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 25 kwietnia 2023
Styl: Eve ThermoZweryfikowany zakup
Die EVE Geräte lassen sich super schnell einrichten und waren den ganzen Winter zuverlässig im Einsatz. Durch die Kopplung mit Apple Home und diverse Routinen ist das ein super Upgrade für das Zuhause.
Zgłoś
Przetłumacz opinię na Polski
  • ←Poprzedni
  • Dalej→

Masz pytania? Szybko uzyskaj odpowiedzi od oceniających

Zapytaj
Upewnij się, że Twój wpis jest w formie pytania.
Wprowadź pytanie.

Potrzebujesz obsługę klienta ? Kliknij tutaj
‹ Zobacz szczegóły produktu Eve Termostat do grzejników z wyświetlaczem LED, automatyczne...

Ostatnio przeglądane przedmioty i rekomendacje
›
Wyświetl lub edytuj historię przeglądania
Wróć do przeglądanych wcześniej stron.

Powrót na górę strony
O nas
  • Informacje korporacyjne
  • Praca
  • Informacje prasowe
  • Amazon Science
Zarabiaj z nami
  • Chroń i buduj swoją markę
  • Zareklamuj swoje produkty
  • Sprzedawaj na Amazon
  • Realizacja przez Amazon (FBA)
  • Program partnerski
  • Wydawaj z nami niezależne publikacje
Metody płatności
  • Metody płatności
  • Przelewy24
  • Karty podarunkowe
Obserwuj nas
  • YouTube
  • Twitter
Potrzebujesz pomocy?
  • Śledź przesyłki lub wyświetl zamówienia
  • Koszty i zasady dostaw
  • Zwroty i wymiana
  • Recykling
  • Aplikacja Amazon
  • Dział Obsługi Klienta
  • Australia
  • Chiny
  • Niemcy
  • Brazylia
  • Kanada
  • Hiszpania
  • USA
  • Francja
  • Arabia Saudyjska
  • Indie
  • Włochy
  • Japonia
  • Meksyk
  • Holandia
  • Singapur
  • Szwecja
  • Turcja
  • Wielka Brytania
IMDb
Filmy, seriale
i gwiazdy
Goodreads
Recenzje książek
i rekomendacje
Amazon Web Services
Skalowalna chmura
Usługi obliczeniowe
Amazon Music
Dostęp do
milionów utworów
 
Book Depository
Książki objęte darmową
dostawą na całym świecie
Alexa
Skuteczna Analityka Internetowa
Shopbop
Projektanci
Marki odzieżowe
DPReview
Fotografia
cyfrowa
  • Warunki użytkowania i sprzedaży
  • Informacja o prywatności
  • O nas
  • Cookies
  • Reklamy dopasowane do zainteresowań
© 1996-2023 Amazon.com, Inc. lub podmioty powiązane