Marka | Eve |
---|---|
Model | 256962 |
Kolor | biały |
Wymiary produktu | 8.5 x 5.4 x 6.7 cm; 130 gr |
Napięcie | 1 Wolty |
Materiał | Tworzywo sztuczne |
Producent | Eve |
Numer modelu | 20EBP1701 |
ASIN | B08H2HK6YS |
Eve Termostat do grzejników z wyświetlaczem LED, automatyczne sterowanie temperaturą, nie wymaga mostka, Bluetooth/Thread, Apple HomeKit, Made in Germany [Klasa energetyczna A]
Marka | Eve |
Nazwa modelu | Eve Thermo |
Wymiary elementu dł. x szer. x wys | 8.5 x 5.4 x 6.7 cm |
Typ sterownika | Apple HomeKit |
Kolor | biały |
Szczególne zastosowania produktu | wewnątrz i na zewnątrz. |
Technologia łączności | Bluetooth |
Dołączone części składowe | Eve Thermo, 2 x wymienne baterie AA, śruba montażowa, zestaw adapterów (Danfoss RA, RAV, RAVL), skrócona instrukcja obsługi Pokaż więcej |
Źródło zasilania | Zasilanie bateryjne |
Waga produktu | 130 Gramy |
Informacje o tym produkcie
- Za pomocą harmonogramów ogrzewania pojedynczych pomieszczeń lub całego domu automatycznie i odpowiednio do przebiegu dnia – niezależnie od iPhone'a i Internetu.
- Zdalny dostęp i sterowanie ogrzewaniem oparte na obecności za pomocą centrali sterującej (HomePod mini/HomePod/Apple TV).
- Wygodna regulacja temperatury za pomocą aplikacji (iPhone, iPad, Mac), Siri lub bezpośrednio przy ogrzewaniu.
- Oszczędność kosztów ogrzewania: automatyczne zatrzymywanie ogrzewania przy otwartym oknie; w tym tryb urlopowy, ochrona przed zamarzaniem i wentylacją i wiele innych.
- Technologia HomeKit: niezrównany komfort obsługi i wysokie bezpieczeństwo; dziecinnie łatwy i szybki montaż i konfiguracja, bez bridge lub bramki; automatycznie integruje się z siecią Thread (obsługuje Bluetooth i Thread).
- Najsurowsza ochrona danych: bez Eve-Cloud, bez rejestracji i bez śledzenia. Lokalne procesy i komunikacja, bez mostu i uzależnienia w chmurze
- Made in Germany. Nasz niemiecki serwis produktowy jest do Państwa dyspozycji w razie dodatkowych pytań.
Informacje o produkcie
Szczegóły techniczne
Informacje dodatkowe
Oceny klientów |
4,3 z 5 gwiazdek |
---|---|
Ranking najlepiej sprzedających się produktów | Pozycja 3,292 w kategorii Narzędzia i renowacja domu (Zobacz Top 100 w kategorii Narzędzia i renowacja domu) Pozycja 8 w kategorii Czujniki bezpieczeństwa na drzwi i okna |
Data pierwszej dostępności | 4 listopada 2020 |
Opinia
Klienci, którzy oglądali ten produkt, oglądali również
Od producenta
Eve Thermo - inteligentny zawór grzejnika (nowy)

Ciepło inteligentny. Oszczędność energii.
Bezproblemowe sterowanie temperaturą w pomieszczeniu za pomocą aplikacji, Siri, harmonogramów lub na podstawie obecności. Eve Thermo synchronizuje Twoje ogrzewanie tak, aby pasowało do Twojej rutyny: oszczędzaj energię, gdy jesteś poza domem lub spraw, aby Twój dom był przytulnym miejscem relaksu, gdy tam jesteś.
Wykorzystaj harmonogramy do ogrzewania poszczególnych pomieszczeń lub całego domu automatycznie, aby dopasować się do swojej rutyny – niezależnie od iPhone'a i połączenia internetowegoDostosuj poziom komfortu – za pomocą aplikacji, Siri lub bezpośrednio za pomocą zintegrowanych elementów sterujących dotykowymSteruj ogrzewaniem w podróży lub w zależności od obecności – z Apple TV lub HomePod jako piastą domową automatyzuj ogrzewanie za pomocą funkcji wykrywania otwartych okien, wakacji, Ochrona zaworu oraz wiele więcejWstań i działaj w mgnieniu oka z szybką i łatwą konfiguracją i bez potrzeby używania mostka lub bramy Apple HomeKit dla wyjątkowej łatwości obsługi i zaawansowanego bezpieczeństwaCiesz się najwyższą prywatnością danych: Brak chmury Eve, bez rejestracji, bez profilowania
Nowe
Harmonogram z maksymalnie 7 programami – dostosowane do każdego dnia tygodnia ogrzewanie w oparciu o obecność teraz łatwiejsze w użyciu niż kiedykolwiek
|
|
|
---|---|---|
Ciepło zgodnie z harmonogramem.Masz już dość codziennego mielenia się ciągłą regulacją zaworów grzejnika? Zautomatyzuj ogrzewanie i dodaj harmonogramy dni roboczych i weekend. Ustaw idealną temperaturę w każdym pomieszczeniu dla dobrego samopoczucia i aby zapewnić dobry sen. Ustaw sypialnię do 17 stopni, pokój dzienny do 21 stopni i spraw, aby Twoja łazienka była ciepła do 22 stopni rano - wszystko będzie możliwe dzięki Eve Thermo. |
Tryb wakacyjny i kontrola w podróży.Wybierasz się z miasta? Za pomocą kranu można zmniejszyć temperaturę w całym domu. Teraz podczas odkrywania świata tryb wakacyjny wstrzymuje Twoje harmonogramy i utrzymuje ustawioną temperaturę. Niespodziewanie wraca do domu wcześnie z pracy lub po prostu wrócił z wakacji i chcesz sprawić, że Twój dom będzie miły i toasty gotowy na chwilę do domu? Żaden problem – w przypadku domowego koncentratora jesteś zawsze podłączony do Twojego domu (wymagane Apple TV lub HomePod). |
Porozmawiaj lub stukaj, aby sterować swoim domem.Korzystaj z aplikacji, porozmawiaj z Siri lub kontroluj Eve Thermo za pomocą wbudowanych elementów sterujących dotykowych, aby ustawić idealną temperaturę. Eve Thermo posiada wyświetlacz LED, dzięki czemu można zobaczyć temperaturę i ustawić ją na żądanym poziomie bezpośrednio na akcesorium. |
|
|
|
---|---|---|
Inteligentne ogrzewanie w zależności od obecności.Nie żyj z ustalonym terminem? Niech Eve Thermo obniży temperaturę kiedy wszyscy zostają na cały dzień – a następnie podnieś ją automatycznie, gdy tylko ktoś wróci do domu. |
Otwarte okno – nagrzewanie.Łatwe oszczędzanie energii. Eve Thermo automatycznie zatrzymuje ogrzewanie podczas wentylacji pomieszczenia – poprzez wykrywanie szybkiego spadku temperatury lub dzięki bezszwowej integracji z drzwiami i oknem firmy Eve Door & Window. |
Bieg i praca w ciągu kilku minut.Eve Thermo jest szybkie i łatwe w montażu: Odkręć istniejący termostat ręcznie lub za pomocą klucza, przykręć do Eva Thermo, a w kilku krokach ustaw swój nowy inteligentny zawór chłodnicy za pomocą aplikacji Eve. I nie trzeba się pocić poprzez wymianę termostatów, ponieważ nie ma szans na ucieczkę wody. Eve Thermo zapobiega gromadzeniu się kamienia w grzejniku, ponieważ zawór jest regularnie otwierany. Dzięki wbudowanej ochronie zaworów, aby chronić przed mrozem, już nigdy nie będziesz musiał się martwić o to, że rury będą się zamarzały. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Eve Energy | Eve Thermo | Drzwi i okno | Pokój wigilijny (wewnątrz) | Stopień wigilijny (na zewnątrz) | Taśma świetlna Ewa | |
Opis | Inteligentna wtyczka i miernik mocy | Inteligentny zawór grzejnika | Bezprzewodowy czujnik kontaktu | Monitor jakości powietrza wewnętrznego | Połączona stacja pogodowa | Inteligentna taśma LED |
Cechy | Wbudowane harmonogramy, miernik zasilania, wbudowany przycisk zasilania | Wbudowane harmonogramy, pojemnościowe sterowanie dotykowe, wyświetlacz temperatury LED, zabezpieczenie przed dziećmi | Dyskretna konstrukcja, w zestawie elementy dystansowe | Precyzyjne czujniki VOC, temperatury i wilgotności, wyświetlacz e-tuszu, wbudowana bateria do ładowania, aluminiowa rama | Precyzyjne czujniki temperatury, wilgotności i ciśnienia powietrza, ekran LCD, rama aluminiowa, wodoodporność IPX 3 | 1800 lumenów, biel z pełnym spektrum i miliony kolorów, 2 m rozsuwany do 10 m |
Bezpośrednie połączenie (bez konieczności mostka) | Włączanie/wyłączanie lampy, wentylatora itp. za pomocą aplikacji lub Siri, ustawiaj harmonogramy | Kontrola ogrzewania za pomocą aplikacji lub Siri, ustawianie harmonogramów, oszczędność energii | Sprawdź status otwarty/zamknięty drzwi lub okna, rejestrowanie aktywności | Zobacz jakość powietrza wewnątrz i poziomy komfortu, rejestrowanie pomiarów | Zobacz warunki zewnętrzne, rekord pomiarów | Podkreśl design i wystrój za pomocą kolorowego oświetlenia otoczenia, sterowanie za pomocą aplikacji lub Siri |
Z domowym hubem (Apple TV lub HomePod) | Sterowanie w czasie wolnym od domu, automatyzacja | Kontrola przebywania poza domem, wykrywanie obecności, wykrywanie otwartego okna (Eve Door & Window) | Otrzymuj powiadomienia o aktywności w czasie poza domem, uruchamiaj automatyzację | Wyświetlanie pomiarów w czasie poza domem, uruchamianie automatyzacji | Wyświetlanie pomiarów w czasie poza domem, uruchamianie automatyzacji | Sterowanie w czasie wolnym od domu, automatyzacja |
Działa świetnie w scenach i automatyzacji z: | Eve Motion, Eve Door & Window, Eve Room | Ewentualne drzwi i okno (przerwa podgrzewanie) | Eve Energy, Eve Thermo (podgrzewanie przerw) | Eve Energy | Eve Aqua, Eve Energy | Eve, Eve Motion |
Dane techniczne | Gniazda i urządzenia typu G (BS 1363) | Łatwa instalacja DIY, M 30 x 1,5 Dostarczone adaptery: Danfoss RA, RAV, RAVL | Łatwa instalacja DIY, samoprzylepna, całkowicie bezprzewodowa, długotrwała bateria | Zakres działania: 0°C - 50°C, 5% - 95% wilgotności, dokładność: Typowa ± 0,3°C typowa ± 3% wilgotności, wyświetlacz: E-ink ~ 200 x 200 pikseli. | Zakres działania: -18 °C - 55 °C; wodoodporność IPX3. | Strumień świetlny: 1800 lm (900 lm na m) architektura LED: Potrójna dioda o pełnym spektrum białym i kolorze |
Źródło zasilania | maks. 13 A / 2500 W | 2 x baterie AA | 1 x bateria wymienna ER14250 | Wbudowany akumulator micro USB: 6 tygodni | 1 x bateria wymienna CR2450 | Wejście: AC 100-240 V, 50/60 Hz, wyjście: DC 24 V, 24 W |
Połączenie bezprzewodowe | Niska energia Bluetooth | Niska energia Bluetooth | Niska energia Bluetooth, gwint | Niska energia Bluetooth | Niska energia Bluetooth | Wi-Fi |
Wymagania | iPhone lub iPad z systemem iOS/iPadOS 14 lub nowszym. | iPhone lub iPad z systemem iOS/iPadOS 14 lub nowszym. | iPhone lub iPad z systemem iOS/iPadOS 14 lub nowszym. | iPhone lub iPad z systemem iOS/iPadOS 14 lub nowszym. | iPhone lub iPad z systemem iOS/iPadOS 14 lub nowszym. | iPhone lub iPad z systemem iOS/iPadOS 14 lub nowszym; sieć Wi-Fi (2,4 GHz 802.11b/g/n). |
Ustawienie sieci Wi-Fi | Router i iPhone muszą używać tego samego pasma 2,4 gigaherca, aby dodać Eve, Light Strip. Funkcja DHCP musi być aktywowana na routerze. Należy dezaktywować uwierzytelnianie za pośrednictwem adresów MAC. |
Opinie o produkcie
Recenzje klientów, w tym oceny produktu w postaci gwiazdek, pomagają klientom dowiedzieć się więcej o produkcie i zdecydować, czy jest dla nich odpowiedni.
Aby obliczyć ogólną ocenę w postaci gwiazdek i procentowy podział według gwiazdek, nie używamy prostej średniej. Zamiast tego nasz system bierze pod uwagę takie kwestie, jak aktualność recenzji i czy recenzent kupił produkt w serwisie Amazon. Analizuje również recenzje w celu zweryfikowania wiarygodności.
Dowiedz się więcej, jak działają opinie klientów w serwisie Amazon-
Najlepsze o produkcie
Najlepsza opinia o produkcie z Polski
Wystąpił problem podczas filtrowania opinii. Spróbuj ponownie później.



Only downside is you cannot adjust the volume, but you can stop what you are listening to. Overall a good quality pair of earphones.







Zrecenzowano w Wielkiej Brytanii 🇬🇧 w dniu 18 lutego 2023

Najlepsze opinie o produkcie

Wie bin ich auf Eve Thermo gekommen?
YouTube Videos und lesen im Internet.
Was wollte ich?
Einen zuverlässigen Thermostat,
Der über Apple HomeKit funktioniert,
Der totale normale Batterien AA unterstützt,
der keine Herstellercloud braucht (wird die abgeschaltet geht nämlich nix mehr),
kein Benutzerkonto,
keine Datensammlung macht,
wo das ganze auch nur alleine lokal in meinem Netzwerk funktionieren kann,
kein WLAN.
Montage:
Ich habe erst einen, jetzt 5 Thermostate installiert und ich habe 2 Danfoss Ventile, also ich brauchte den Adapter. Hier für habe ich die Foto’s gemacht. Wer die Thermostate sehen möchte - YouTube zeigt da mehr als ich. Und zwar muss der Adapter ein bisschen (mit einem kleinen Löffelstil z.B.) auseinander gedrückt werden und dann wie auf dem Foto zu sehen passt der nur 1x in einer Position und man muss GANZ NACH HINTEN! Das ist wichtig. Ich hätte das bald bleiben lassen und zurück geschickt. Montieren lässt sich das trotzdem, App zeigt an alles okay. Heizung schaltet aber nicht ab. Bis ich darauf kam, dass muss weiter nach hinten. Und siehe da, es funktioniert alles.
Vorsichtig der Heizkörper wird wie bei mir, sofort kochend heiß - Montage im Winter.
Wenn man das bei den Danfoss Thermostaten beachtet. Das man wirklich die komplette Ventil-Tiefe ausnutzen muss (eventuell probieren) dann ist die Montage einfach. Schraube und Mutter in den Adapter fest schrauben fertig. Ich habe das nach ein paar Tagen Testzeit nun ein 2. mal gemacht mit einem Danfoss Thermostat und wusste ja nun was ich machen muss. Ging Ruck Zuck. Keine 5 Minuten war der neue Thermostat drauf.
Nun sind in meiner Wohnung Danfoss Ventile/Thermostate verbaut und ganz normale.
Für die normalen brauchte ich eine Rohrzange. Die waren schnell runter. Die Eve Thermo noch schneller installiert. Ganz vorsichtig mit der Rohrzange handfest gezogen. VORSICHTIG. Das ist ein Messgerät. Man vergisst es, weil man es ja Jahre kennt. Ruck zuck ist es kaputt, wenn ich hier in den Bewertungen lese.
Das zur Montage. Danfoss etwas fummelig. Dafür kann aber Eve nix. Man muss ausprobieren. Normale Thermostate zum schrauben war kinderleicht.
Die Einrichtung.
Ich empfehle schon bevor man irgendwas macht die Eve App aus dem Apple AppStore runter zu laden. HomeKit ist nur für Apple.
-den Deckel ganz vorn wo Eve drauf steht, der ist auf das Gehäuse geklemmt.
-Batterien/Akkus habe ich jetzt Testweise drin. Achtung Akkus haben 1,2 V und Batterien 1,5 V bis jetzt bleibe ich bei NiMH Ready2Use Akkus
-diese also in den Thermostat rein legen, der macht nun Geräusche, bewegt sich innen und dann ist Ruhe.
-auf der Rückseite ist ein Aufkleber, dran lassen! Nicht ab machen. Den braucht man, wenn man es mal neu einrichten muss.
-nun Bluetooth einschalten zum Beispiel am iPhone. Nur einschalten, man braucht nichts weiter machen.
-in die App gehen, Einstellungen/Geräte auf das Plus drücken und neues Gerät hinzufügen.
-wenn man der App erlaubt hat auf die Kamera zuzugreifen, kann man nun diesen Aufkleber auf jedem Thermostat einscannen.
-man wird dann weiter geführt wo ist der Thermostat usw.
-es wird einem in der App gesagt
-wann man den alten Thermostat abschrauben soll
-wann man den neuen Thermostat anschrauben soll
Ich habe mich daran gehalten.
War eben das Problem bei den Danfoss Thermostaten, dass ich NICHT wusste, dass der Adapter ganz nach hinten muss. Das ich den 2mm dazu auseinander machen muss und das er nun in 1 Richtung auf das Ventil passt. Wenn man das aber erst mal 1x weiß/raus gefunden hat. Kinderspiel. Bei normalen Schraubventilen - Kinderspiel. Rohrzange, Thermostat ab/ran fertig.
-in der App kommt dann Kalibrieren
-das Thermostat macht auf und komplett zu
-Stellt dann auf 20 Grad Celsius etwa ein
Nun kann man schon damit in der HomeKit App arbeiten.
-Temperaturabweichung
Man kann die Temperatur die das Thermostat misst und die wirklich im Raum sind anpassen. Da muss ich noch ein bisschen ausprobieren. Also die gemessene Temperatur am Thermostaten wird je nach Raumgröße nie der Temperatur im Raum entsprechen. Man kann nun in der App die Unterschiede einstellen.
Wie das von der Steuerung funktioniert, das weiß ich noch nicht. Aber ich stelle eh nicht nach Zahlen ein sondern danach wie ich mich fühle.
Meine Frau hat nicht gemeckert. Also ist da ein Komforgewinn da. Sonst wäre sie dagegen gewesen.
-Lautstärke
Ich hatte schon eine Bestellung storniert, weil ich dachte zu laut. Ach was. Die Thermostate regeln nicht ständig auf zu und auf zu. Und wenn dann nur ganz kurz. In einem sanierten Mehrfamilienhaus wie ich wohne, da sinkt die Temperatur im Schlafzimmer wo man Ruhe braucht nicht so sehr ab, dass man Nachts die Heizung auf sonst was für Werte dreht. Und sie steigt/fällt auch nicht so dramatisch, dass ständig das Thermostat die Heizung auf/zu regelt.
-Optik
Ich finde die Thermostate schick
-Bedienung
Einfach über die HomeKit App, geht ganz einfach.
-Automatisierung
Das wichtigste für mich. Ich bin der totale Laie, habe es hin bekommen, dass mit Hilfe eines Apple TV4K 2. Geneneration fern zu steuern. Wenn, alle Familien Mitglieder das Haus verlassen haben regelt hier alles runter und schaltet alles aus.
Einfach in HomeKit erstellt. Übers iPhone.
Eine Wenn-dann Abfrage.
Wenn alle Weg sind, dann alles aus.
Pflicht ist ein AppleTV 4. Generation oder ein HomePod mini sonst funktionieren keine Automatischen Einstellungen. Das ist also die Zentrale/Bridge Kontakt nach außen, wenn man von draußen steuern möchte. Eine weitere Bridge (ich habe hier IKEA Trådfri kann ich empfehlen) ist nicht erforderlich.
-Thread Netzwerk?
Das habe ich auf der Eve HomePage gelesen und es dann gestern gleich mal ausprobiert.
Ich habe einen AppleTV 4K 2. Generation.
Den habe ich auf HomeKit eingerichtet. Alles okay.
Nur wie der EVE Thermo?
Man muss zum 1. einrichten auf Bluetooth im iPhone zugreifen. Damit man es überhaupt mit HomeKit verbunden bekommt.
Ist das erledigt?
Der Heizkörper lässt sich über den Thermostat/HomeKit steuern?
Sehr schön. Nun einmal die Akkus raus nehmen und einen kleinen Moment warten.
Akkus wieder rein, der Thermostat macht Geräusche. Und nun mal in Einstellungen/Thread Netzwerk gucken. Auf einmal haben die von Geisterhand und ganz alleine von Bluetooth auf Thread umgestellt. Man sieht es wenn man sie einzeln antippt.
Das habe ich gestern erst raus gefunden. Und dann nach und nach bei 5 Thermostaten gemacht.
Nun kann ich Bluetooth am iPhone wieder ausschalten. Ich brauchte in meiner Wohnung keinen Reichweitenverlängerer nix. Läuft einfach so. Der AppleTV steht im Wohnzimmer und die anderen Räume sind bei mir (Stahlbeton) um den AppleTV drum herum. Hatte es vorher schon mit einem Bluetooth Kopfhörer versucht. Das klappte, also wundert mich jetzt nicht, dass ich keine Probleme habe. Ob Thread/Matter damit meine Reichweite verlängert kann ich nicht sagen.
Was ich sagen kann, die Reaktionszeit nimmt mit Thread ab. Die Geräte reagieren tatsächlich schneller.
Das zu meinem Kauf von 5 Eve Thermo.
Sollte sich etwas ändern positiv oder negativ kann ich diese Rezension jederzeit ändern. Würde ich wieder kaufen und habe ich auch gemacht. Mit einem Bewegungsmelder von Eve. Dem Eve Motion. Im Bad wird nämlich oft Heizung/Licht vergessen. Das möchte ich damit abstellen.
-Support/Hilfe
Ich hatte den Hersteller über die App angeschrieben per E-Mail. Ich habe am Wochenende sogar innerhalb von wenigen Stunden eine Antwort auf dem Tisch gehabt. Sehr freundlich, sehr kompetent. Wo gibt es das heute noch? Elgato der Hersteller von Eve kenne ich schon seit den 2000er Jahren. Keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Update: ein paar Tage später.
-meine Frau meckert immer noch nicht, im Gegenteil. Das ganze wird intensiv genutzt.
-die Verpackung kommt ohne Plastik aus
-der am weitesten entfernte Thermostat in der Küche wird ab und zu mal als „kein Kontakt“ angezeigt. Das liegt an den Stahlbeton Wänden
-Lösung? Ich bräuchte noch eine schaltbare Steckdose für geringe Last (Max. 2.500 Watt) habe mir den Eve Energy bestellt
-der Eve Energy funktioniert nun für Thread (Funkstandard) wie ein Verstärker, so wird die Verbindung verbessert
Es folgt der Langzeittest. Der EVE Motion kommt zu Weihnachten und danach geht das Licht automatisch an und aus und die Heizung regelt sich wann ich es möchte alleine runter. Dank Eve Thermo und Eve Motion.
Weiteres Update:
Es funktioniert alles einwandfrei.
In der Zwischenzeit ist ein Eve Energy dazu gekommen und erst der wird zum Router/Repeater für andere Thread Geräte wie meinen Thermostaten in der Küche. Und nicht wie hier einer Rezension FALSCH BESCHRIEBEN die Thermostate untereinander. Das sind keine fest verbauten Zigbee Geräte wie Lampen. Sondern Endpunkte. Nur ein immer mit Strom versorgtes Gerät wie ein Eve Energy ist ein Repeater/Router/Verstärker des Signals.
Die Thermostate funktionieren. Möchte ich noch mehr? Ja :-) sie funktionieren auch über den Bewegungsmelder Eve Motion.
Der hängt bei mir im Flur:
Macht zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang das Licht im Flur auf 1 % mit IKEA Trådfri Lampen. Alles über Apple HomeKit. Er ist auf die Eingangstür gerichtet. Ich kam gerade rein. Licht geht wie erwartet an.
Und was hat das mit den Thermostaten zu tun?
Nun ich kann in der Eve App die nun gar nicht kompliziert ist, einstellen wie lange der Bewegungsmelder NICHT auf Bewegung reagieren soll. Es ist ein Eve Motion (gleiche Firma). So habe ich 1 Stunde eingestellt, die Zeit wird zeigen ob das reicht.
Also spätestens nach 1 Stunde passiert bei mir folgendes:
Licht im Flur, Küche, Bad aus
Steckdosen 2 Stück ebenfalls
Und 2 Thermostate fahren runter und schalten sich ab.
So kann ein Kind, was in der Badewanne war und danach im Kinderzimmer verschwunden ist. Oder gar keine Zeit für irgendwas morgens hatte mal nicht vergessen hier wenigstens das abzuschalten was es selbst regelmäßig nutzt.
Flur, Küche, Bad. Nach 1 Stunde schalten auch die Thermostate ab. Klappt einwandfrei. Ich bin begeistert.
Immer dran denken.
Ein AppleTV 4K oder einen HomePod Mini sollte man schon als Zentrale einsetzen. Sonst funktionieren zum Beispiel Automatisierungen gar nicht. Nur ein iPhone reicht dafür nicht.
Update nach 3 Wochen im Betrieb:
-Funktioniert immer noch einwandfrei
-Der Eve Energy als Router/Repeater/Verstärker leistet in der Küche sehr gute Dienste. Auf einmal sind die Verbindungsprobleme die ich ohne Thread/nur mit Bluetooth habe weg (Stahlbetonwände, habe sogar mit WLAN hier Probleme).
Also wenn dort Verbindungsabbrüche/nicht erreichbar auftreten, auch in der kleisten Wohnung? Stahlbeton? Einfach eine Zusatzinstallation einen Eve Energy auf dem Weg zum Thermostat und man hat keine Probleme mehr. Der Küchenthermostat war der einzige der Probleme gemacht hat.
Ich habe hier auch Eve Motion Bewegungsmelder über Bluetooth und da kommt es sehr drauf, an wie die zum Apple TV als Zentrale Funken können. Das Problem lässt sich mit Thread über den Eve Energy plus den Eve Thermo lösen. Problem in der Küche gelöst :-) in der haben Mitglieder meiner Familie auch mal Empfangsprobleme über WLAN (iPhone, iPad, Echo Dot, Echo Show). Und dabei sind es nur geschätzte 5 Meter Luftlinie. Ja Stahlbeton schirmt gut ab.
Zur Installation/Automatisierung habe ich auch neue Informationen.
In der Eve App kann man für einen Eve Motion Sensor (Bewegungsmelder) einstellen „wie lange auf Bewegung nicht reagiert werden soll“.
-nun hängt so ein Bewegungsmelder in 3 Räumen
-2 davon mit Eve Thermo Thermostaten
-ist nach 20 Minuten keiner mehr im Raum (Küche, Bad) dann schalten sich die Thermostate ab. Heizen wird immer teurer. Also nur heizen, wenn jemand im Raum ist.
-ein ständiges hoch und runter regeln der Heizkörper habe ich nicht einprogrammiert. Aber über die Bewegungsmelder Eve Motion zusammen mit dem Eve Thermo. Der Eve App und der Apple HomeKit App wäre das gar kein Problem. Beim Licht im Flur funktioniert das zum Beispiel wunderbar.
Aktualisierung vom 18.12.2022
Ich habe immer noch 5 Thermostate in meiner Wohnung. Die vom Vermieter lagern im Keller.
Da funktioniert immer noch alles einwandfrei.
Der 2. Winter. Keine Geräusche die sich nach kaputt anhören. Natürlich vernimmt man die Thermostate, wenn Sie regeln. Wenn man das nicht möchte, muss man wieder von Hand drehen. Ohne den Luxus. Ich habe mittlerweile mehrere „alte“ Eve Motion über Bluetooth und neue Eve Motion die über Thread funken. Bewegungsmelder verbaut. Alles ziehst nur auf eine Sache ab. Energie sparen um jeden Preis.
Meine Frau kann, wenn Sie morgens aufwacht, im Bad und Küche die Heizung vom Bett aus aufdrehen. Dazu muss sie nicht einmal das iPhone in die Hand nehmen. Dazu sind 6 HomePod mini gekommen. In jedem Raum 1 und im Wohnzimmer 2. diese dienen gleichzeitig als Steuerzentralen. Sagt sie Hey Siri, Küche 22 Grad dann macht Apple HomeKit das. Und wenn Sie es vergessen sollte. In den Eve Motion sind überall Zeiten hinterlegt. Und jeder Bewegungsmelder deckt einen Raum oder einen Bereich eines Raums ab. Die Thermostate Regeln immer auf aus. Sobald sich keiner mehr in dem Raum befindet. Alles über die Bewegungsmelder. Zu unterschiedlichen Zeiten.
Sie können genauso über die AppleTV4K als Zentrale von überall mit Ihrem iPhone die Heizung steuern. Bei -25 Grad Celsius draußen schon mal vom Parkplatz aus die Wohnung heizen? Das geht.
Und wenn meine Frau das Haus in Eile verlässt?
Dann kann man das so in Apple HomeKit ganz einfach einrichten, dass sich dann alle Thermostate abschalten!
Oder Sie haben wie ich ein Pupertier zu Hause?
Oder mehrere? :-D
Sie kommen von der Nachtschicht?
Alle Lampen, Steckdosen, Thermostate auf volle Pulle? Kaufen Sie sich diese Thermostate. Dazu eine AppleTV4K oder einen oder mehrere HomePod mini. Dazu vielleicht IKEA Askväder Modulare Steckdosen oder Eve Energy als schaltbare Steckdosen. Sie werden es nicht bereuen.
Und wie man sich über das Geräusch eines Batteriebetriebenen Thermostates, mit einem kleinen Elektromotor, inklusive Getriebe, was an einem Heizkörper aus Metall hängt und dann wie ein Lautsprecher wirkt - aufregen kann - das ist mir ein Rätsel.
Man muss bei der Montage etwas aufpassen. Gerade, wenn man es im Winter montiert. Heiße Metallteile am Heizkörper und dann macht man das nicht jeden Tag.
Ansonsten?
Es funktioniert auch den 2. Winter.
Nichts kaputt. Würde ich wieder kaufen.
Es gibt jeden Monat die Einschätzung des Verbrauchs per E-Mail. Dank Eve Motion und Eve Thermo wir sind auf der 1/2 vergleichbarer Haushalte.


Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 20 grudnia 2021
Wie bin ich auf Eve Thermo gekommen?
YouTube Videos und lesen im Internet.
Was wollte ich?
Einen zuverlässigen Thermostat,
Der über Apple HomeKit funktioniert,
Der totale normale Batterien AA unterstützt,
der keine Herstellercloud braucht (wird die abgeschaltet geht nämlich nix mehr),
kein Benutzerkonto,
keine Datensammlung macht,
wo das ganze auch nur alleine lokal in meinem Netzwerk funktionieren kann,
kein WLAN.
Montage:
Ich habe erst einen, jetzt 5 Thermostate installiert und ich habe 2 Danfoss Ventile, also ich brauchte den Adapter. Hier für habe ich die Foto’s gemacht. Wer die Thermostate sehen möchte - YouTube zeigt da mehr als ich. Und zwar muss der Adapter ein bisschen (mit einem kleinen Löffelstil z.B.) auseinander gedrückt werden und dann wie auf dem Foto zu sehen passt der nur 1x in einer Position und man muss GANZ NACH HINTEN! Das ist wichtig. Ich hätte das bald bleiben lassen und zurück geschickt. Montieren lässt sich das trotzdem, App zeigt an alles okay. Heizung schaltet aber nicht ab. Bis ich darauf kam, dass muss weiter nach hinten. Und siehe da, es funktioniert alles.
Vorsichtig der Heizkörper wird wie bei mir, sofort kochend heiß - Montage im Winter.
Wenn man das bei den Danfoss Thermostaten beachtet. Das man wirklich die komplette Ventil-Tiefe ausnutzen muss (eventuell probieren) dann ist die Montage einfach. Schraube und Mutter in den Adapter fest schrauben fertig. Ich habe das nach ein paar Tagen Testzeit nun ein 2. mal gemacht mit einem Danfoss Thermostat und wusste ja nun was ich machen muss. Ging Ruck Zuck. Keine 5 Minuten war der neue Thermostat drauf.
Nun sind in meiner Wohnung Danfoss Ventile/Thermostate verbaut und ganz normale.
Für die normalen brauchte ich eine Rohrzange. Die waren schnell runter. Die Eve Thermo noch schneller installiert. Ganz vorsichtig mit der Rohrzange handfest gezogen. VORSICHTIG. Das ist ein Messgerät. Man vergisst es, weil man es ja Jahre kennt. Ruck zuck ist es kaputt, wenn ich hier in den Bewertungen lese.
Das zur Montage. Danfoss etwas fummelig. Dafür kann aber Eve nix. Man muss ausprobieren. Normale Thermostate zum schrauben war kinderleicht.
Die Einrichtung.
Ich empfehle schon bevor man irgendwas macht die Eve App aus dem Apple AppStore runter zu laden. HomeKit ist nur für Apple.
-den Deckel ganz vorn wo Eve drauf steht, der ist auf das Gehäuse geklemmt.
-Batterien/Akkus habe ich jetzt Testweise drin. Achtung Akkus haben 1,2 V und Batterien 1,5 V bis jetzt bleibe ich bei NiMH Ready2Use Akkus
-diese also in den Thermostat rein legen, der macht nun Geräusche, bewegt sich innen und dann ist Ruhe.
-auf der Rückseite ist ein Aufkleber, dran lassen! Nicht ab machen. Den braucht man, wenn man es mal neu einrichten muss.
-nun Bluetooth einschalten zum Beispiel am iPhone. Nur einschalten, man braucht nichts weiter machen.
-in die App gehen, Einstellungen/Geräte auf das Plus drücken und neues Gerät hinzufügen.
-wenn man der App erlaubt hat auf die Kamera zuzugreifen, kann man nun diesen Aufkleber auf jedem Thermostat einscannen.
-man wird dann weiter geführt wo ist der Thermostat usw.
-es wird einem in der App gesagt
-wann man den alten Thermostat abschrauben soll
-wann man den neuen Thermostat anschrauben soll
Ich habe mich daran gehalten.
War eben das Problem bei den Danfoss Thermostaten, dass ich NICHT wusste, dass der Adapter ganz nach hinten muss. Das ich den 2mm dazu auseinander machen muss und das er nun in 1 Richtung auf das Ventil passt. Wenn man das aber erst mal 1x weiß/raus gefunden hat. Kinderspiel. Bei normalen Schraubventilen - Kinderspiel. Rohrzange, Thermostat ab/ran fertig.
-in der App kommt dann Kalibrieren
-das Thermostat macht auf und komplett zu
-Stellt dann auf 20 Grad Celsius etwa ein
Nun kann man schon damit in der HomeKit App arbeiten.
-Temperaturabweichung
Man kann die Temperatur die das Thermostat misst und die wirklich im Raum sind anpassen. Da muss ich noch ein bisschen ausprobieren. Also die gemessene Temperatur am Thermostaten wird je nach Raumgröße nie der Temperatur im Raum entsprechen. Man kann nun in der App die Unterschiede einstellen.
Wie das von der Steuerung funktioniert, das weiß ich noch nicht. Aber ich stelle eh nicht nach Zahlen ein sondern danach wie ich mich fühle.
Meine Frau hat nicht gemeckert. Also ist da ein Komforgewinn da. Sonst wäre sie dagegen gewesen.
-Lautstärke
Ich hatte schon eine Bestellung storniert, weil ich dachte zu laut. Ach was. Die Thermostate regeln nicht ständig auf zu und auf zu. Und wenn dann nur ganz kurz. In einem sanierten Mehrfamilienhaus wie ich wohne, da sinkt die Temperatur im Schlafzimmer wo man Ruhe braucht nicht so sehr ab, dass man Nachts die Heizung auf sonst was für Werte dreht. Und sie steigt/fällt auch nicht so dramatisch, dass ständig das Thermostat die Heizung auf/zu regelt.
-Optik
Ich finde die Thermostate schick
-Bedienung
Einfach über die HomeKit App, geht ganz einfach.
-Automatisierung
Das wichtigste für mich. Ich bin der totale Laie, habe es hin bekommen, dass mit Hilfe eines Apple TV4K 2. Geneneration fern zu steuern. Wenn, alle Familien Mitglieder das Haus verlassen haben regelt hier alles runter und schaltet alles aus.
Einfach in HomeKit erstellt. Übers iPhone.
Eine Wenn-dann Abfrage.
Wenn alle Weg sind, dann alles aus.
Pflicht ist ein AppleTV 4. Generation oder ein HomePod mini sonst funktionieren keine Automatischen Einstellungen. Das ist also die Zentrale/Bridge Kontakt nach außen, wenn man von draußen steuern möchte. Eine weitere Bridge (ich habe hier IKEA Trådfri kann ich empfehlen) ist nicht erforderlich.
-Thread Netzwerk?
Das habe ich auf der Eve HomePage gelesen und es dann gestern gleich mal ausprobiert.
Ich habe einen AppleTV 4K 2. Generation.
Den habe ich auf HomeKit eingerichtet. Alles okay.
Nur wie der EVE Thermo?
Man muss zum 1. einrichten auf Bluetooth im iPhone zugreifen. Damit man es überhaupt mit HomeKit verbunden bekommt.
Ist das erledigt?
Der Heizkörper lässt sich über den Thermostat/HomeKit steuern?
Sehr schön. Nun einmal die Akkus raus nehmen und einen kleinen Moment warten.
Akkus wieder rein, der Thermostat macht Geräusche. Und nun mal in Einstellungen/Thread Netzwerk gucken. Auf einmal haben die von Geisterhand und ganz alleine von Bluetooth auf Thread umgestellt. Man sieht es wenn man sie einzeln antippt.
Das habe ich gestern erst raus gefunden. Und dann nach und nach bei 5 Thermostaten gemacht.
Nun kann ich Bluetooth am iPhone wieder ausschalten. Ich brauchte in meiner Wohnung keinen Reichweitenverlängerer nix. Läuft einfach so. Der AppleTV steht im Wohnzimmer und die anderen Räume sind bei mir (Stahlbeton) um den AppleTV drum herum. Hatte es vorher schon mit einem Bluetooth Kopfhörer versucht. Das klappte, also wundert mich jetzt nicht, dass ich keine Probleme habe. Ob Thread/Matter damit meine Reichweite verlängert kann ich nicht sagen.
Was ich sagen kann, die Reaktionszeit nimmt mit Thread ab. Die Geräte reagieren tatsächlich schneller.
Das zu meinem Kauf von 5 Eve Thermo.
Sollte sich etwas ändern positiv oder negativ kann ich diese Rezension jederzeit ändern. Würde ich wieder kaufen und habe ich auch gemacht. Mit einem Bewegungsmelder von Eve. Dem Eve Motion. Im Bad wird nämlich oft Heizung/Licht vergessen. Das möchte ich damit abstellen.
-Support/Hilfe
Ich hatte den Hersteller über die App angeschrieben per E-Mail. Ich habe am Wochenende sogar innerhalb von wenigen Stunden eine Antwort auf dem Tisch gehabt. Sehr freundlich, sehr kompetent. Wo gibt es das heute noch? Elgato der Hersteller von Eve kenne ich schon seit den 2000er Jahren. Keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Update: ein paar Tage später.
-meine Frau meckert immer noch nicht, im Gegenteil. Das ganze wird intensiv genutzt.
-die Verpackung kommt ohne Plastik aus
-der am weitesten entfernte Thermostat in der Küche wird ab und zu mal als „kein Kontakt“ angezeigt. Das liegt an den Stahlbeton Wänden
-Lösung? Ich bräuchte noch eine schaltbare Steckdose für geringe Last (Max. 2.500 Watt) habe mir den Eve Energy bestellt
-der Eve Energy funktioniert nun für Thread (Funkstandard) wie ein Verstärker, so wird die Verbindung verbessert
Es folgt der Langzeittest. Der EVE Motion kommt zu Weihnachten und danach geht das Licht automatisch an und aus und die Heizung regelt sich wann ich es möchte alleine runter. Dank Eve Thermo und Eve Motion.
Weiteres Update:
Es funktioniert alles einwandfrei.
In der Zwischenzeit ist ein Eve Energy dazu gekommen und erst der wird zum Router/Repeater für andere Thread Geräte wie meinen Thermostaten in der Küche. Und nicht wie hier einer Rezension FALSCH BESCHRIEBEN die Thermostate untereinander. Das sind keine fest verbauten Zigbee Geräte wie Lampen. Sondern Endpunkte. Nur ein immer mit Strom versorgtes Gerät wie ein Eve Energy ist ein Repeater/Router/Verstärker des Signals.
Die Thermostate funktionieren. Möchte ich noch mehr? Ja :-) sie funktionieren auch über den Bewegungsmelder Eve Motion.
Der hängt bei mir im Flur:
Macht zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang das Licht im Flur auf 1 % mit IKEA Trådfri Lampen. Alles über Apple HomeKit. Er ist auf die Eingangstür gerichtet. Ich kam gerade rein. Licht geht wie erwartet an.
Und was hat das mit den Thermostaten zu tun?
Nun ich kann in der Eve App die nun gar nicht kompliziert ist, einstellen wie lange der Bewegungsmelder NICHT auf Bewegung reagieren soll. Es ist ein Eve Motion (gleiche Firma). So habe ich 1 Stunde eingestellt, die Zeit wird zeigen ob das reicht.
Also spätestens nach 1 Stunde passiert bei mir folgendes:
Licht im Flur, Küche, Bad aus
Steckdosen 2 Stück ebenfalls
Und 2 Thermostate fahren runter und schalten sich ab.
So kann ein Kind, was in der Badewanne war und danach im Kinderzimmer verschwunden ist. Oder gar keine Zeit für irgendwas morgens hatte mal nicht vergessen hier wenigstens das abzuschalten was es selbst regelmäßig nutzt.
Flur, Küche, Bad. Nach 1 Stunde schalten auch die Thermostate ab. Klappt einwandfrei. Ich bin begeistert.
Immer dran denken.
Ein AppleTV 4K oder einen HomePod Mini sollte man schon als Zentrale einsetzen. Sonst funktionieren zum Beispiel Automatisierungen gar nicht. Nur ein iPhone reicht dafür nicht.
Update nach 3 Wochen im Betrieb:
-Funktioniert immer noch einwandfrei
-Der Eve Energy als Router/Repeater/Verstärker leistet in der Küche sehr gute Dienste. Auf einmal sind die Verbindungsprobleme die ich ohne Thread/nur mit Bluetooth habe weg (Stahlbetonwände, habe sogar mit WLAN hier Probleme).
Also wenn dort Verbindungsabbrüche/nicht erreichbar auftreten, auch in der kleisten Wohnung? Stahlbeton? Einfach eine Zusatzinstallation einen Eve Energy auf dem Weg zum Thermostat und man hat keine Probleme mehr. Der Küchenthermostat war der einzige der Probleme gemacht hat.
Ich habe hier auch Eve Motion Bewegungsmelder über Bluetooth und da kommt es sehr drauf, an wie die zum Apple TV als Zentrale Funken können. Das Problem lässt sich mit Thread über den Eve Energy plus den Eve Thermo lösen. Problem in der Küche gelöst :-) in der haben Mitglieder meiner Familie auch mal Empfangsprobleme über WLAN (iPhone, iPad, Echo Dot, Echo Show). Und dabei sind es nur geschätzte 5 Meter Luftlinie. Ja Stahlbeton schirmt gut ab.
Zur Installation/Automatisierung habe ich auch neue Informationen.
In der Eve App kann man für einen Eve Motion Sensor (Bewegungsmelder) einstellen „wie lange auf Bewegung nicht reagiert werden soll“.
-nun hängt so ein Bewegungsmelder in 3 Räumen
-2 davon mit Eve Thermo Thermostaten
-ist nach 20 Minuten keiner mehr im Raum (Küche, Bad) dann schalten sich die Thermostate ab. Heizen wird immer teurer. Also nur heizen, wenn jemand im Raum ist.
-ein ständiges hoch und runter regeln der Heizkörper habe ich nicht einprogrammiert. Aber über die Bewegungsmelder Eve Motion zusammen mit dem Eve Thermo. Der Eve App und der Apple HomeKit App wäre das gar kein Problem. Beim Licht im Flur funktioniert das zum Beispiel wunderbar.
Aktualisierung vom 18.12.2022
Ich habe immer noch 5 Thermostate in meiner Wohnung. Die vom Vermieter lagern im Keller.
Da funktioniert immer noch alles einwandfrei.
Der 2. Winter. Keine Geräusche die sich nach kaputt anhören. Natürlich vernimmt man die Thermostate, wenn Sie regeln. Wenn man das nicht möchte, muss man wieder von Hand drehen. Ohne den Luxus. Ich habe mittlerweile mehrere „alte“ Eve Motion über Bluetooth und neue Eve Motion die über Thread funken. Bewegungsmelder verbaut. Alles ziehst nur auf eine Sache ab. Energie sparen um jeden Preis.
Meine Frau kann, wenn Sie morgens aufwacht, im Bad und Küche die Heizung vom Bett aus aufdrehen. Dazu muss sie nicht einmal das iPhone in die Hand nehmen. Dazu sind 6 HomePod mini gekommen. In jedem Raum 1 und im Wohnzimmer 2. diese dienen gleichzeitig als Steuerzentralen. Sagt sie Hey Siri, Küche 22 Grad dann macht Apple HomeKit das. Und wenn Sie es vergessen sollte. In den Eve Motion sind überall Zeiten hinterlegt. Und jeder Bewegungsmelder deckt einen Raum oder einen Bereich eines Raums ab. Die Thermostate Regeln immer auf aus. Sobald sich keiner mehr in dem Raum befindet. Alles über die Bewegungsmelder. Zu unterschiedlichen Zeiten.
Sie können genauso über die AppleTV4K als Zentrale von überall mit Ihrem iPhone die Heizung steuern. Bei -25 Grad Celsius draußen schon mal vom Parkplatz aus die Wohnung heizen? Das geht.
Und wenn meine Frau das Haus in Eile verlässt?
Dann kann man das so in Apple HomeKit ganz einfach einrichten, dass sich dann alle Thermostate abschalten!
Oder Sie haben wie ich ein Pupertier zu Hause?
Oder mehrere? :-D
Sie kommen von der Nachtschicht?
Alle Lampen, Steckdosen, Thermostate auf volle Pulle? Kaufen Sie sich diese Thermostate. Dazu eine AppleTV4K oder einen oder mehrere HomePod mini. Dazu vielleicht IKEA Askväder Modulare Steckdosen oder Eve Energy als schaltbare Steckdosen. Sie werden es nicht bereuen.
Und wie man sich über das Geräusch eines Batteriebetriebenen Thermostates, mit einem kleinen Elektromotor, inklusive Getriebe, was an einem Heizkörper aus Metall hängt und dann wie ein Lautsprecher wirkt - aufregen kann - das ist mir ein Rätsel.
Man muss bei der Montage etwas aufpassen. Gerade, wenn man es im Winter montiert. Heiße Metallteile am Heizkörper und dann macht man das nicht jeden Tag.
Ansonsten?
Es funktioniert auch den 2. Winter.
Nichts kaputt. Würde ich wieder kaufen.
Es gibt jeden Monat die Einschätzung des Verbrauchs per E-Mail. Dank Eve Motion und Eve Thermo wir sind auf der 1/2 vergleichbarer Haushalte.






Aber. So gut wie das alles ist, nützt es nur wenig wenn die Programmierer einen Kapitalen Bock geschossen haben.
Wir haben eine gut isolierte Wohnung wo wir derzeit (Mitte Oktober 22) immer über 20 Grad Celsius haben und es nicht nötig ist zu heizen. Da ich mit meinen bisherigen Honeywell Thermostaten immer wieder irgendwelche E3 Fehler hatten oder die Batterien zu schnell leer waren und jedes Mal die Heizkörper glühten musste ein neues Thermostat her, was idealerweise auch noch HomeKit fähig ist.
Daher nutze ich die Eve Heizkörperthermostate quasi auch als Temperaturwächter und habe mit Blick auf die kältere Jahreszeit Zeitpläne eingerichtet. Als Komfortthemperatur habe ich 19 Grad Celsius gewählt, als Sparthemperatur 16 Grad. Die potentiellen Heizzeiten sind in der Woche früh für eine Stunde und am Abend 18 -22 Uhr.
Dank der gut gemachten App sieht man leider, dass das Thermostat trotz höherer Ist-Themperatur stumpf den Zeitplan ausführt und die Heizung zunächst jeden morgen anschaltet um sie dann nach en paar Minuten wieder auszuschalten.
Offenbar wurde da eine simple Schleife vergessen, die den Heizkörper nur dann öffnet, wenn die Ist-Temperatur unter der Komforttemperatur liegt. Das ist erschreckend, dass solche Basics nicht implementiert sind. Dadurch werden unnötig Heizkosten erzeugt.
Ich hoffe der Hersteller liest das und behebt diesen Fehler durch ein App-Update.
Wäre dieser Fehler nicht, könnte ich das Thermostat uneingeschränkt weiterempfehlen.


Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 20 października 2022
Aber. So gut wie das alles ist, nützt es nur wenig wenn die Programmierer einen Kapitalen Bock geschossen haben.
Wir haben eine gut isolierte Wohnung wo wir derzeit (Mitte Oktober 22) immer über 20 Grad Celsius haben und es nicht nötig ist zu heizen. Da ich mit meinen bisherigen Honeywell Thermostaten immer wieder irgendwelche E3 Fehler hatten oder die Batterien zu schnell leer waren und jedes Mal die Heizkörper glühten musste ein neues Thermostat her, was idealerweise auch noch HomeKit fähig ist.
Daher nutze ich die Eve Heizkörperthermostate quasi auch als Temperaturwächter und habe mit Blick auf die kältere Jahreszeit Zeitpläne eingerichtet. Als Komfortthemperatur habe ich 19 Grad Celsius gewählt, als Sparthemperatur 16 Grad. Die potentiellen Heizzeiten sind in der Woche früh für eine Stunde und am Abend 18 -22 Uhr.
Dank der gut gemachten App sieht man leider, dass das Thermostat trotz höherer Ist-Themperatur stumpf den Zeitplan ausführt und die Heizung zunächst jeden morgen anschaltet um sie dann nach en paar Minuten wieder auszuschalten.
Offenbar wurde da eine simple Schleife vergessen, die den Heizkörper nur dann öffnet, wenn die Ist-Temperatur unter der Komforttemperatur liegt. Das ist erschreckend, dass solche Basics nicht implementiert sind. Dadurch werden unnötig Heizkosten erzeugt.
Ich hoffe der Hersteller liest das und behebt diesen Fehler durch ein App-Update.
Wäre dieser Fehler nicht, könnte ich das Thermostat uneingeschränkt weiterempfehlen.


Da ist in der App z.B. ein Symbol mit Wellen und ein Ein/Aus Schalter. Was soll das bewirken?? Es steht nirgendwo...
Was auch nervt: Zieltemperatur eingestellt auf 18 Grad, Raumtemperatur aktuell ist 21 Grad laut der App und was macht das Thermostat? Es heizt auf voller Leistung, obwohl Zieltemperatur 18 Grad ist...
Nicht wirklich ausgereift und sein Geld dementsprechend leider nicht wert.
NACHTRAG vom 13.10.2020:
Ich habe mich nun entschieden, die Rezension hier von 2 Sterne auf 1 Stern herabzusetzen, denn es nervt einfach dieses Thermostat, es läuft und heizt wie blöd obwohl es so eingestellt ist dass es nicht heizen soll...
Ich verbrauche mit diesem Thermostat also effektiv viel mehr Energie als mit einen ganz normalen und ich möchte gar nicht wissen wie teuer meine Heizkostenabrechnung mit den Teil werden würde...
Danke für nichts.

Es wird damit geworben, dass das Thermo der 3. Generation leiser ("flüsterleise") sein soll, das Display besser ablesbar und die Tasten präziser/empfindlicher. Wohlgemerkt alles im Vergleich zur zweiten Generation.
Nunja, nach einigen wenigen Minuten Benutzung kann man bereits folgendes feststellen:
Das neue Thermo ist definitiv nicht leiser als die 2. Generation. Ich würde behaupten, sogar noch deutlich lauter! Das Motorgeräusch ist etwas "heller" als das der 2. Generation. Dadurch deutlicher hörbar und vom Klang her wirkt es tatsächlich billiger. Der Stellantrieb der zweiten Generation klingt da deutlich hochwertiger und homogener. Fürs Schlafzimmer also ungeeignet.
Das Display ist schlechter lesbar, weil es weniger hell ist und die Zahlen im Gegensatz zu allen meinen Eve Thermo der 2. Generation (5 Stück) verschwommener dargestellt werden.
Einzig und allein die Tasten reagieren besser, was beim Vorgänger wirklich eine absolute Katastrophe ist.
Alles in allem ist die dritte Generation - wenn man nach den Werbeaussagen geht - ein ziemlicher Reinfall. Da langt auch die zweite Generation bspw. deutlich günstiger gebraucht zu kaufen.
Die seit Jahren per Feedback mitgeteilten Vorschläge wie externe Temperaturmessung (baubedingt ist eine Regelung von Soll-/Ist-Temperatur in vielen Wohnungen einfach nicht praktikabel) werden gekonnt ignoriert. Entweder kann man hier nichts entwickeln oder man möchte schlichtweg nicht. Zahlende Kundschaft und eine entsprechende Zielgruppe wäre hierfür genug da!

Jedoch lässt die Technik zu wünschen übrig. Seit ca. einem Jahr habe ich nun 4 Thermostate und 4 Tür-Fensterkontakte im Betrieb. Diese funktionieren, bis auf schnelles Öffnen und Schließen, auch ganz gut.
Leider musste ich schon alle Thermostate austauschen, da irgendwann der Geräuschpegel des Thermostates ansteigt. Bis hin zum krachen im Gerät. Den Eve Support kontaktiert: Ja der ist kaputt. Müssen sie mit Ihrem Verkäufer klären. Zum Glück bei Amazon bestellt, daher war das kein Problem.
Nun werden wieder nach und nach die Thermostate lautet. Auf einen dauerhaften Wechsel habe ich auch keine Lust, da die Automationen immer neu erstellt werden müssen. Daher wird der ganze Kram nun durch ein anderes System ersetzt. Schade das man für einen solchen Preis leider nicht die zu erwartende Qualität bekommt.