Als damals, 2010, der erste Teil für die PS3 erschien (Red Dead Revolver; 2004 lass ich hier jetzt mal außen vor, obwohl das auch schon ein gutes Spiel war), hat es mich aus den Socken gehauen. Die Umsetzung und die Glaubwürdigkeit der Welt war einzigartig, vor allem, da es nichts vergleichbares gab.
Nun ist es wahrlich kein Wunder, dass ich den zweiten Teil schon lange vorbestellt hatte, nur diesmal für die Xbox One X.
Eigentlich ist "Read Dead Redemption 2" ein krasser Gegensatz zum Zeitgeist der heutigen Welt und wenn man aber mal ehrlich ist, macht doch genau das dieses Genre im Allgemeinen auch aus. Alles ist ein bisschen langsamer, ruhiger, ja fast schon träge, bis dann die Actionszenen schneller als man "ziehen" kann, schon wieder vorbei sind. Wer diverse Vertreter von Spaghettiwestern (z.B. "Zwei glorreiche Halunken", "Spiel mir das Lied vom Tod ") kennt, wird wissen was ich damit meine.
Diese ganze Gemächlichkeit wird auch im Spiel so zelebriert:
-Die Weltkarte mit den langen Reitwegen, auch für sehr viele ein großer Minuspunkt, weil es z.B. keine Schnellreisen von den Dörfern/Städten oder den eigenen Lagerfeuern die man in der Wildnis machen kann zu den angewählten Reisepunkten gibt. Es gibt zwar die Möglichkeit mit Postkutschen von bestimmten Orten aus eine Art Schnellreise durchzuführen sowie vom Hauptcamp aus (nach Aufwertung des Lagers), aber grundsätzlich muss man mit dem besten Freund in diesem Spiel, dem Pferd, alles selbst "erreiten". Und auch das passt wieder perfekt ins Genre und ins Spielgefühl. Klar kostet das alles Zeit (natürlich auch echte Lebenszeit), aber für diese wirklich wunderschöne, manchmal glatt atemberaubende Welt ist das einfach die beste Lösung mit dem Zusatz, dass viele kleinere Nebenaufgaben oder eben zufällige Ereignisse so auch angegangen werden, bzw. überhaupt erst ins Auge fallen.
- Wie gerade schon angemerkt, die ganze Welt an sich ist sehr gemächlich. Wenn ich in den Bergen oder einfach mitten im Nirgendwo mit meinem "Mädchen" vor mich hin trabe, der Wind leise durch die Baumwipfel streicht, ein paar Hasen oder auch Rehe durchs Gebüsch springen, über mir ein Steinadler schreit und vielleicht noch ein wunderbarer Sonnenauf- oder untergang am Horizont zu sehen ist, ja dann bin ich im wahrsten Sinne des Wortes völlig versunken in diesem wundervoll gestalteten Spiel. Klar gibt es auch sehr actiongeladene Momente wie die, je nach Spielart mehr oder weniger oft vorkommenden Schiessereien, Überfälle oder eben auch Raubtierangriffe. Aber grundsätzlich hat das Spieltempo fast schon eine beruhigende Wirkung.
-Zu guter Letzt noch die Steuerung,(für viele ein großer Schwachpunkt, für mich genau passend eben weil es auf das Genre zutrifft), gibt das auch ein wenig so wieder. Der Controller reagiert auf Bewegungseingaben vergleichsweise langsam oder zäh und das kann mitunter auch mal zu kleineren Unfällen führen ( ich bin selbst schon einige Male unfreiwillig mit einem Baum/Mitmenschen/Tier kollidiert) oder auch zu Schreikrampfanfällen in Schiessereien ;-).
Grundsätzlich ist die Steuerung mit dem sehr vielfältigen Radmenü aber auch eine reine Übungssache. Wird es zum Anfang noch öfters mal zu Frustmomenten bei der Auswahl der Waffen oder sonstigen Items kommen, funktioniert das mit der Zeit wie von selbst.
Nun, was kann ich sonst über das Spiel sagen?
Es ist wirklich mit Liebe gestaltet worden, das sollte wirklich niemand bestreiten können. Die so schon unglaublich gestaltete und detaillierte Landschaft wird durch die überaus ansehliche Grafik perfekt in Szene gesetzt und kann sich in meinen Augen auch locker mit "Horizon: Zero Dawn" oder auch den vierten Teil von "Uncharted" messen.
Die Soundkulisse weiß auch außerordentlich gut zu gefallen. Durch diese Welt zu reiten mit den Geräuschen des Wetters, den Tieren, ja einfach der ganzen Umwelt und der ruhigen und sehr stimmigen Hintergrundmusik, ist wohlklingend umgesetzt worden.
Über die Story kann ich noch nicht so viel sagen, da ich erst im zweiten Kapitel angelangt bin und mich hier eben völlig verloren habe in der Welt(21 Stunden bisher) und diverse Herausforderungen gemacht habe, sowie kleinere Nebenmissionen und einige Zufallsereignisse, die sich wirklich sehr gut einfügen. Die Einführung in das Spiel hat fast schon Kinoformat und hat mir sehr gut gefallen, genauso wie die Anfangsmissionen eher einem kleinen Tutorial gleichen, was einem den Einstieg erleichtert.
Es ist nicht so, dass ich die Hauptstory langweilig finde, sondern eben mich der ganze Rest (was sehr viel, aber kein Muss ist) so sehr reizt, dass ich dafür einfach noch keine Zeit hatte.
Ich würde die Hauptmissionen als ausreichend spannend bisher einstufen.
Natürlich hat das Spiel auch einige Schwächen, die ich hier definitv nicht verschweigen möchte.
Zum Ersten wäre das das Rechtssystem in RDR 2.
Als Beispiel kann ich hier einen kleinen Zwischenfall in einer der größeren Städte nennen, in der mich ein paar Straßenräuber überfallen wollten, ich mich derer gewehrt habe, daraufhin wurde ich beschossen und konnte aber schließlich die Bande ausschalten. Die ganze Aktion wurde anscheinend von diversen Leuten bemerkt, die dann als Zeugen fungieren und innerhalb von ein paar Sekunden waren die Sheriffs am "Tatort" um mich dingfest zu machen oder zu erschießen. Das würde ich mal als sehr unfair einstufen, ich wollte mich ja nur selbst verteidigen.
Ähnlich unsinnig verfährt das Spiel ab und an mit der Ehre. Man kann Ehre bekommen wenn man gute Dinge tut (eine positive Ehre hat zur Folge, dass man Rabatt in allen Läden bekommt) und sei es nur Leute auf der Straße zu grüßen, aber eben auch Abzug bekommen wenn man schlechte Dinge tut, wie grundlos Leute zu töten oder zu plündern.
Hierzu nochmal ein Beispiel:
Ich ritt gemütlich durch die Prärie, als ich durch ein Zufallsereignis einen Mann zu seinem Heim verfolgte ohne jegliche Art von Gewalteinwirkung. Dieser hetzte mir dann aber sofort seine "Haustiere" auf den Hals, mit der Absicht mich zu töten. Als ich mich dann wiederum gewehrt hatte, bekam ich für deren Tod Abzug meiner Ehre.
Diese "Fehler" sind nicht ständig vorhanden, aber immer noch zu oft und in meinen Augen einfach nicht fair und zerstören dann auch gelegentlich die Spielfreude.
Zum Zweiten wäre das die nicht vorhandene deutsche Sprachausgabe (nur deutsche Untertitel). Ich behaupte mal recht gut Englisch zu sprechen, aber den amerikanischen Slang zu lauschen fällt mir dann doch teilweise ein wenig schwer. Und die Untertitel zu lesen, während einer spannenden Szene oder im vollen Galopp, ist jetzt auch nicht gerade besonders sinnvoll.
Ich weiß das Rockstar mit der Sprachausgabe bisher immer so verfahren ist, finde das ist aber trotzdem ein berechtigter Kritikpunkt, weil man eben das Gesprochene teilweise so schwer versteht.
Und als letzten Kritikpunkt würde ich den Teil-Realismus nennen. Einerseits muss man zum Beispiel sein Pferd putzen, andererseits steigt man ab erledigt das in 3 Sekunden (man striegelt auch nur an der Vorderseite des Reittiers) und dann ist die Sache erledigt.
Man(n) brät sich am Feuer 20x Wildfleisch und besitzt diese dann für immer im frischen Zustand in der Tasche. Wenn ich aber ein Tier jage und den Kadaver zu lange auf dem Pferd mitschleppe, verwest dieser nach einiger Zeit.
Das ist für mich nichts Halbes und nichts Ganzes. Auf diesen "Kleinkram" hätte ich gleich ganz verzichtet, oder es eben realistischer umgesetzt. So ist es nur ein sehr sinnloser Zeitfresser.
Meiner Meinung nach ist Red Dead Redemption 2 ein perfektes Spiel für Liebhaber und Kenner des Western-Genres. Nicht nur weil es eben im 18-19ten Jahrhundert im fiktiven Westen der USA spielt, sondern auch so wie in den bekannteren Vetretern dieser Filme dargestellt und auch umgesetzt wird.
Es ist ein Spiel für Genießer, für Abenteurer und auch für den geduldigeren Gamer. Natürlich können auch Neulinge hier ihre Freude haben, wer aber pure Action und das am besten Non-Stop erwartet, kann nur bitter enttäuscht werden.
Ich selbst bin jetzt auch nicht der Dauerzocker, sondern maximal 2x die Woche Abends ca. 2-3 Stunden im Spiel unterwegs. Das reicht für mich zum Entspannen und zum Abschalten, weil man eben wunderbar Versinken kann in dieser grandiosen Westernatmosphäre.
Ich würde gerne 4,5 von 5 Sternen vergeben, warte aber mal noch ab wie sich die Hauptstory weiter entwickelt und passe dann gegebenfalls meine Bewertung noch an.
Dodaj inne przedmioty:
1 171,10 zł
Dodaj produkt do koszyka
Dodano do koszyka
Wystąpił błąd podczas przetwarzania Twojego żądania.
Więcej opcji zakupu
Dodano
Nie dodano
110,63 zł
+ dostawa 45,00 zł
+ dostawa 45,00 zł
Sprzedawca: Game World
Sprzedawca: Game World
(Ocen: 6)
50% pozytywnych od początku
50% pozytywnych od początku
Wysyłka zazwyczaj w ciągu 3–4 dni.
Koszty wysyłki oraz Zasady zwrotów Dodano
Nie dodano
132,55 zł
+ dostawa 24,99 zł
+ dostawa 24,99 zł
Sprzedawca: M & L Polska
Sprzedawca: M & L Polska
(Ocen: 148)
85% pozytywnych w ciągu ostatnich 12 miesięcy
85% pozytywnych w ciągu ostatnich 12 miesięcy
Dostępny.
Koszty wysyłki oraz Zasady zwrotów Chcesz sprzedać ten przedmiot?
Red Dead Redemption 2 Standard Edition [Xbox One] Disk – wersja niemiecka
Platforma : Xbox One |
Oceniono: Od 18 roku życia
98,33zł98,33zł
Opcje zakupu i dodatki
Ważna uwaga
Produkt posiada klasyfikację PEGI. Więcej informacji na temat klasyfikacji wiekowych można znaleźć tutaj.
Często kupowane razem
![Red Dead Redemption 2 Standard Edition [Xbox One] Disk – wersja niemiecka](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/81xdOXAODpL._AC_UL116_SR116,116_.jpg)
Ten produkt: Red Dead Redemption 2 Standard Edition [Xbox One] Disk – wersja niemiecka
98,33zł98,33zł
Otrzymaj to już poniedziałek, 12 cze
Dostępny.
Xbox One
84,28zł84,28zł
Otrzymaj to już poniedziałek, 12 cze
Dostępny.
PlayStation 4
238,56zł238,56zł
Otrzymaj to już poniedziałek, 12 cze
Dostępny.
Xbox One
Suma:
Aby sprawdzić oferowaną przez nas cenę, dodaj te przedmioty do koszyka.
Spróbuj ponownie!
Dodano do koszyka
Wybierz przedmioty, które chcesz kupić razem.
Co kupują klienci po obejrzeniu tego produktu?
Strona 1 z 1 Przejdź do początkuStrona 1 z 1
- Najlepiej sprzedające sięw tym zestawie produktówCYBERPUNK 2077 - DAY 1 Edition - (bezpłatny upgrade do Xbox Series X) - [Xbox One]Bandai Namco EntertainmentXbox One
- Ten produkt:Red Dead Redemption 2 Standard Edition [Xbox One] Disk – wersja niemieckaROCKSTAR GAMESXbox One
Szczegóły produktu
- Wycofane przez producenta : Nie
- Instrukcja w języku: : Niemiecki
- Wymiary produktu : 13,4 x 1,2 x 17 cm; 100 gr
- Napisy: : Niemiecki
- ASIN : B01MF8TJV5
- Numer modelu : 4803097
- Kraj pochodzenia : Polska
- Ranking najlepiej sprzedających się produktów: Pozycja 1,005 w kategorii Gry wideo (Zobacz Top 100 w kategorii Gry wideo)
- Pozycja 11 w kategorii Gry na Xboxa One
- Recenzje klientów:
Opinie o produkcie
4,7 z 5 gwiazdek
4,7 na 5
2 146 opinie/i z całego Świata
Jak działają opinie klientów i oceny
Recenzje klientów, w tym oceny produktu w postaci gwiazdek, pomagają klientom dowiedzieć się więcej o produkcie i zdecydować, czy jest dla nich odpowiedni.
Aby obliczyć ogólną ocenę w postaci gwiazdek i procentowy podział według gwiazdek, nie używamy prostej średniej. Zamiast tego nasz system bierze pod uwagę takie kwestie, jak aktualność recenzji i czy recenzent kupił produkt w serwisie Amazon. Analizuje również recenzje w celu zweryfikowania wiarygodności.
Dowiedz się więcej, jak działają opinie klientów w serwisie AmazonNajlepsze opinie o produkcie

Michael
5,0 z 5 gwiazdek
Italowestern als Spiel
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 17 maja 2019
Sepp
5,0 z 5 gwiazdek
Ein epischer Western, der auch nach Jahren noch fesselt
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 11 maja 2023
Red Dead Redemption 2 ist ein wahrhaft epischer Western, der auch nach Jahren noch fesselt. Ich habe das Spiel seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2018 auf meiner Xbox One im Einsatz und es hat sich über die Jahre hinweg als absolut zuverlässig erwiesen.
Das Spiel bietet eine unglaublich detaillierte und realistische Welt, die voller Leben und Überraschungen steckt. Die Story ist fesselnd und die Charaktere sind gut ausgearbeitet, was zu einem unglaublich packenden Spielerlebnis führt.
Auch das Gameplay ist ausgezeichnet und bietet eine Menge Abwechslung. Vom Reiten und Erkunden der Welt bis hin zu Schießereien und anderen Aufgaben gibt es immer etwas zu tun. Und die Grafik ist immer noch beeindruckend, auch wenn das Spiel schon ein paar Jahre alt ist.
Ein kleiner Nachteil ist die Größe des Spiels. Es benötigt eine Menge Speicherplatz auf der Festplatte und die Installation kann einige Zeit dauern. Aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Insgesamt kann ich Red Dead Redemption 2 wärmstens empfehlen. Es ist ein fantastisches Spiel, das auch nach Jahren noch fesselt. Wer sich für Western und Open-World-Spiele begeistert, wird hier sicherlich auf seine Kosten kommen. Daher gebe ich eine 5-Sterne-Bewertung.
Das Spiel bietet eine unglaublich detaillierte und realistische Welt, die voller Leben und Überraschungen steckt. Die Story ist fesselnd und die Charaktere sind gut ausgearbeitet, was zu einem unglaublich packenden Spielerlebnis führt.
Auch das Gameplay ist ausgezeichnet und bietet eine Menge Abwechslung. Vom Reiten und Erkunden der Welt bis hin zu Schießereien und anderen Aufgaben gibt es immer etwas zu tun. Und die Grafik ist immer noch beeindruckend, auch wenn das Spiel schon ein paar Jahre alt ist.
Ein kleiner Nachteil ist die Größe des Spiels. Es benötigt eine Menge Speicherplatz auf der Festplatte und die Installation kann einige Zeit dauern. Aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Insgesamt kann ich Red Dead Redemption 2 wärmstens empfehlen. Es ist ein fantastisches Spiel, das auch nach Jahren noch fesselt. Wer sich für Western und Open-World-Spiele begeistert, wird hier sicherlich auf seine Kosten kommen. Daher gebe ich eine 5-Sterne-Bewertung.

H. Galler
5,0 z 5 gwiazdek
Ein Meisterwerk, dass sich erarbeitet werden will
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 14 listopada 2018
Es ist sehr schwierig diesen Brocken von Spiel in einer Rezession zusammen zufassen. Nach 100% Story- und 82% Gesamt-Fortschritt traue ich mir das einfach mal zu und möchte mich dabei so kurz wie möglich halten. Der Vorgänger im Jahr 2010 war für mich persönlich mit das Spiel der letzten Konsolengeneration. Entsprechend hoch war die Erwartungshaltung und groß die Vorfreude an/auf den Nachfolger. Dabei übertrifft RDR2 den ersten Teil bei weitem. Was man hier an Detailfülle der Spielwelt und lebendiger Umgebung geboten bekommt stellt die meisten aktuellen Games in den Schatten. Ich weiß nicht wann ich zuletzt ein Spiel gezockt hab bei dem ich mich so "anwesend" und voll integriert gefühlt hab. Gleichzeitig fühlt man sich hier so herrlich überflüssig. Und das im positiven Sinn! Man hat überall das Gefühl die Spielwelt braucht einen eigentlich gar nicht, interagiert völlig unabhängig und man ist Teil eines großen Ganzen.
Story:
Aufgrund von Spoilergefahr möchte ich hier gar nicht viele Worte verlieren. War man im Vorgänger mehr oder weniger als Einzelkämpfer John Marston unterwegs, übernimmt man in RDR2 die Rolle von Arthur Morgan. Dieser ist wie Marston ein Teil der Outlaw-Gang um Dutch van der Linde. Das Leben - oder besser gesagt Überleben - in und mit dieser Bande entwickelt während des Spielverlaufs eine ganz eigene Dynamik mit einigen interessanten Wendungen und Aha-Effekten.
Gameplay:
Die gesamte Welt in RDR2 steht ganz im Zeichen des Schlagworts "Immersion". Im Vergleich zu anderen Open-World-Games ist die Spielwelt und zugehörige Mechanik sehr realitisch gehalten. Um das Vitalsystem aufrecht zu erhalten und gesund zu bleiben muss man regelmäßig essen, die Ausdauer wird gesteigert indem man sich bewegt. Obendrein will das treue Pferd ebenfalls gepflegt und gefüttert werden um die Zutraulichkeit und Verbundenheit zu erhöhen. In die Bandenkasse sollte eingezahlt werden um die gute Stimmung im Bandenlager aufrecht zu erhalten ...und...und...und... Alleine über das realistische Verhalten der Tierwelt und die Komplexität der Jagd im Spiel könnte man seitenweise schreiben. Das hört sich komplex an und das ist es auch zu Anfang. Bis man die umfangreiche und stellenweise durchaus hakelige Steuerung versteht dauert es durchaus ein bisschen. Aufgrund der Komplexität dieser Spielwelt zieht sich die Tutorialphase obendrein länger als in anderen Spielen. Ja das ist anfangs zäh und man ist das in der heutigen Zeit nicht mehr gewohnt. Aber es hilft nichts: dieses Spiel muss man sich erarbeiten. Ist man durch wird man mit dem Besten der letzten Jahre belohnt. Fazit: Wer ein auf eine 2-3-stündige Zockersession zum Feierabend steht und sich nicht in eine komplexe Spielwelt und -mechanik einarbeiten möchte sollte besser die Finger von RDR2 lassen. Ansonsten gilt: Ausdauer wird hier belohnt ;-)
Steuerung:
Kann man durchaus als Kritikpunkt sehen. Einerseits müssen die zahlreichen Befehle ja irgendwie auf einem Xbox-Pad untergebracht werden, andererseits hätte man bestimmte Funktionen besser lösen können. Die Voreinstellung beim Sprinten oder beim Galopp des Pferds ist, dass man notorisch auf die A-Taste hämmern muss. Das ist nicht mehr ganz zeitgemäß, lässt sich allerdings in den Spieleinstellungen problemlos ändern. Sehr unpraktisch ist es wenn man vergisst seine Waffe wegzustecken, danach sein Pferd zu striegel anvisiert und dann versehentlich den Gaul anschießt. Das sind eher Einzelfälle, sorgen allerdings während des Spielverlaufs für die eine oder andere echt kuriose Situation. Fazit: Die Steuerung ist komplex und die eine oder andere Sache hätte man durchaus besser lösen können.
Grafik:
Ich beurteile hier die Version auf Xbox One X. Das Spiel läuft durchgehend in nativem 4K und sieht einfach nur klasse aus! Der Detailgrad der Umgebung, die Gesichtszüge der Hauptcharaktere sind sehr detailiert und tragen massiv zur Stimmung in diesem Spiel bei. Auch die Wettereffekte sind klasse. Egal ob man durch tiefen Pulverschnee stapft oder bei Abendstimmung durch den nebligen Sumpf reitet, während die Sonne durch den Nebel zu brechen versucht sieht einfach nur toll aus! Wie man hier behaupten kann es hat sich seit GTA 5 nichts getan kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Da verzieht man gerne exotische Pop-ups, die eine oder andere unschöne Textur oder dass die Gesichtszüge der NPCs oder Nebenfiguren nicht immer so detailiert animiert sind wie bei Arthur Morgan.
Sound:
Im Vergleich zum Vorgänger wird die musikalische Untermalung bei RDR2 eher spärlich eingesetzt und wirklich sehr dezent. Dabei hätten die tollen Westernstücke hier und das gerne ein bisschen mehr in den Vordergrund rücken können. In punkto Soundeffekte bekommt man mit das beste was je in einem Spiel zu sehen war. Egal ob eine belebte Straße mit vorbeifahrender Straßenbahn in Saint Denis oder auf Jagd im Wald: es passt einfach und trägt massiv zur Atmosphäre bei. Die Sprachausgabe der NPCs und von Arthur ist hevorragend vertont. Ganz zu schweigen vom für diese Zeit typischen Slang der ebenfalls zur Atmosphäre beiträgt. Ich kann Leute verstehen, die eine deutsche Sprachausgabe fordern. Rockstar könnte das zumindest optional anbieten. Andererseits würde dadurch sehr viel vom Feeling verloren gehen. Ständig Untertitel lesen ist auch nicht jedermans Sache. Ich schaue viel Filme im O-Ton mit deutschen oder englischen Untertiteln und bin das gewohnt. Meine Erwartungshaltung war hier nie eine deutsche Synchro. Ist eben typisch Rockstar.
FAZIT: Die große Preisfrage? Wird das Spiel dem Hype gerecht? Ich denke nein, aber es ist verdammt nah dran. Die Omnipräsenz in den Medien ist stellenweise sicherlich übertrieben und reines Marketing. Trotz allem ist RDR2 ein sehr heißer Anwärter auf den Titel "Game of the Gen". Nur in punkto Storytelling und Abwechslung bei den Missionen finde ich nach wie vor, dass The Witcher 3 auf den Thron gehört. In punkto Realismus und Lebendigkeit der Spielwelt ist RDR2 ganz klar vorne und gehört diese Generation auf den Thron. Wer Red Dead Redemption 2 verpasst der hat die Konsolengeneration verpasst.
Story:
Aufgrund von Spoilergefahr möchte ich hier gar nicht viele Worte verlieren. War man im Vorgänger mehr oder weniger als Einzelkämpfer John Marston unterwegs, übernimmt man in RDR2 die Rolle von Arthur Morgan. Dieser ist wie Marston ein Teil der Outlaw-Gang um Dutch van der Linde. Das Leben - oder besser gesagt Überleben - in und mit dieser Bande entwickelt während des Spielverlaufs eine ganz eigene Dynamik mit einigen interessanten Wendungen und Aha-Effekten.
Gameplay:
Die gesamte Welt in RDR2 steht ganz im Zeichen des Schlagworts "Immersion". Im Vergleich zu anderen Open-World-Games ist die Spielwelt und zugehörige Mechanik sehr realitisch gehalten. Um das Vitalsystem aufrecht zu erhalten und gesund zu bleiben muss man regelmäßig essen, die Ausdauer wird gesteigert indem man sich bewegt. Obendrein will das treue Pferd ebenfalls gepflegt und gefüttert werden um die Zutraulichkeit und Verbundenheit zu erhöhen. In die Bandenkasse sollte eingezahlt werden um die gute Stimmung im Bandenlager aufrecht zu erhalten ...und...und...und... Alleine über das realistische Verhalten der Tierwelt und die Komplexität der Jagd im Spiel könnte man seitenweise schreiben. Das hört sich komplex an und das ist es auch zu Anfang. Bis man die umfangreiche und stellenweise durchaus hakelige Steuerung versteht dauert es durchaus ein bisschen. Aufgrund der Komplexität dieser Spielwelt zieht sich die Tutorialphase obendrein länger als in anderen Spielen. Ja das ist anfangs zäh und man ist das in der heutigen Zeit nicht mehr gewohnt. Aber es hilft nichts: dieses Spiel muss man sich erarbeiten. Ist man durch wird man mit dem Besten der letzten Jahre belohnt. Fazit: Wer ein auf eine 2-3-stündige Zockersession zum Feierabend steht und sich nicht in eine komplexe Spielwelt und -mechanik einarbeiten möchte sollte besser die Finger von RDR2 lassen. Ansonsten gilt: Ausdauer wird hier belohnt ;-)
Steuerung:
Kann man durchaus als Kritikpunkt sehen. Einerseits müssen die zahlreichen Befehle ja irgendwie auf einem Xbox-Pad untergebracht werden, andererseits hätte man bestimmte Funktionen besser lösen können. Die Voreinstellung beim Sprinten oder beim Galopp des Pferds ist, dass man notorisch auf die A-Taste hämmern muss. Das ist nicht mehr ganz zeitgemäß, lässt sich allerdings in den Spieleinstellungen problemlos ändern. Sehr unpraktisch ist es wenn man vergisst seine Waffe wegzustecken, danach sein Pferd zu striegel anvisiert und dann versehentlich den Gaul anschießt. Das sind eher Einzelfälle, sorgen allerdings während des Spielverlaufs für die eine oder andere echt kuriose Situation. Fazit: Die Steuerung ist komplex und die eine oder andere Sache hätte man durchaus besser lösen können.
Grafik:
Ich beurteile hier die Version auf Xbox One X. Das Spiel läuft durchgehend in nativem 4K und sieht einfach nur klasse aus! Der Detailgrad der Umgebung, die Gesichtszüge der Hauptcharaktere sind sehr detailiert und tragen massiv zur Stimmung in diesem Spiel bei. Auch die Wettereffekte sind klasse. Egal ob man durch tiefen Pulverschnee stapft oder bei Abendstimmung durch den nebligen Sumpf reitet, während die Sonne durch den Nebel zu brechen versucht sieht einfach nur toll aus! Wie man hier behaupten kann es hat sich seit GTA 5 nichts getan kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Da verzieht man gerne exotische Pop-ups, die eine oder andere unschöne Textur oder dass die Gesichtszüge der NPCs oder Nebenfiguren nicht immer so detailiert animiert sind wie bei Arthur Morgan.
Sound:
Im Vergleich zum Vorgänger wird die musikalische Untermalung bei RDR2 eher spärlich eingesetzt und wirklich sehr dezent. Dabei hätten die tollen Westernstücke hier und das gerne ein bisschen mehr in den Vordergrund rücken können. In punkto Soundeffekte bekommt man mit das beste was je in einem Spiel zu sehen war. Egal ob eine belebte Straße mit vorbeifahrender Straßenbahn in Saint Denis oder auf Jagd im Wald: es passt einfach und trägt massiv zur Atmosphäre bei. Die Sprachausgabe der NPCs und von Arthur ist hevorragend vertont. Ganz zu schweigen vom für diese Zeit typischen Slang der ebenfalls zur Atmosphäre beiträgt. Ich kann Leute verstehen, die eine deutsche Sprachausgabe fordern. Rockstar könnte das zumindest optional anbieten. Andererseits würde dadurch sehr viel vom Feeling verloren gehen. Ständig Untertitel lesen ist auch nicht jedermans Sache. Ich schaue viel Filme im O-Ton mit deutschen oder englischen Untertiteln und bin das gewohnt. Meine Erwartungshaltung war hier nie eine deutsche Synchro. Ist eben typisch Rockstar.
FAZIT: Die große Preisfrage? Wird das Spiel dem Hype gerecht? Ich denke nein, aber es ist verdammt nah dran. Die Omnipräsenz in den Medien ist stellenweise sicherlich übertrieben und reines Marketing. Trotz allem ist RDR2 ein sehr heißer Anwärter auf den Titel "Game of the Gen". Nur in punkto Storytelling und Abwechslung bei den Missionen finde ich nach wie vor, dass The Witcher 3 auf den Thron gehört. In punkto Realismus und Lebendigkeit der Spielwelt ist RDR2 ganz klar vorne und gehört diese Generation auf den Thron. Wer Red Dead Redemption 2 verpasst der hat die Konsolengeneration verpasst.

Rolly
5,0 z 5 gwiazdek
You have to try this game
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 8 maja 2023
I didn't expect this game to be so good. Very moody, slightly philosophical and zero fantasy stuff. Pure life. Playing this game is like watching the movie. One of the best wasted hours in my 42 years. Highly recomended

Alphios
5,0 z 5 gwiazdek
Stellare
Zrecenzowano we Włoszech 🇮🇹 na 3 grudnia 2018
La qualità dei giochi Rockstar è nota, ma sono riusciti ad andare oltre. Il gioco è tecnicamente incredibile, fa sembrare vecchia qualsiasi altra produzione. Se in più ci metti una storia ottimamente scritta, una regia impeccabile e una caratterizzazione dei personaggi azzeccata... Un gioco che non può mancare. PS: La copertina del gioco che ho ricevuto è in francese, ma ovviamente il gioco è multilingua italiano compreso. Non è doppiato.