2 913,67zł
DARMOWA dostawa piątek, 24 marca. Zamów w ciągu 4 godz. 18 min
Dostępny
[{"displayPrice":"2 913,67 zł","priceAmount":2913.67,"currencySymbol":"zł","integerValue":"2 913","decimalSeparator":",","fractionalValue":"67","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"oBFiJv%2F%2BbRkTed5eOGkDa1N%2F8bGSqjwG4Of5Nx5AH5cMeIMViWLU9%2Bfl9m2CtsR%2BBlUMIjdhY28j0IsJl3h3UUs%2BOzqgQc4XTS7Y%2F6YZwxZq6%2BhBWRn9IoODYi%2Fw80qTZoRpJyUty85BLzON9g9JlbW84AARs2%2FT","locale":"pl-PL","buyingOptionType":"NEW"}]
2 913,67 zł () Obejmuje wybrane opcje. Obejmuje początkową miesięczną płatność i wybrane opcje. Szczegóły
Cena
Suma częściowa
2 913,67 zł
Suma częściowa
Wstępny podział płatności
Koszt wysyłki, data dostawy i suma zamówienia (łącznie z podatkiem) są wyświetlone przy finalizacji zakupu.
Płatność
Bezpieczna transakcja
Twoja transakcja jest bezpieczna
Dokładamy wszelkich starań, aby zadbać o Twoje bezpieczeństwo i prywatność. Nasz system bezpieczeństwa płatności szyfruje Twoje dane podczas ich przekazywania. Nie przekazujemy danych Twojej karty kredytowej sprzedawcom zewnętrznym i nie sprzedajemy Twoich danych innym podmiotom.
Wysyłka z
Amazon
Sprzedawane przez
Amazon
Opcje prezentu
Dodaj przy finalizacji zakupu
Płatność
Bezpieczna transakcja
Dokładamy wszelkich starań, aby zadbać o Twoje bezpieczeństwo i prywatność. Nasz system bezpieczeństwa płatności szyfruje Twoje dane podczas ich przekazywania. Nie przekazujemy danych Twojej karty kredytowej sprzedawcom zewnętrznym i nie sprzedajemy Twoich danych innym podmiotom.
Wysyłka z
Amazon
Sprzedawane przez
Amazon
Opcje prezentu
Dodaj przy finalizacji zakupu
Apple AirPods Max – srebr... został dodany do Twojego koszyka
Dodaj akcesorium:
573,61 zł
Dodano do koszyka
362,39 zł
Dodano do koszyka
Chcesz sprzedać ten przedmiot?

Apple AirPods Max – srebrne

4,6 z 5 gwiazdek Liczba ocen: 5 555

-6% 2 913,67zł
Sugerowana cena: 3 099,00zł

Cena sugerowana to rekomendowana cena sprzedaży detalicznej wskazana przez producenta i przekazana przez producenta, dostawcę lub sprzedawcę.
Więcej informacji
Srebrne

Ulepsz swój zakup


Informacje o tym produkcie

  • Zaprojektowany przez Apple przetwornik dynamiczny generuje dźwięk hi-fi
  • Aktywna redukcja hałasu blokuje niechciane dźwięki z zewnątrz, dzięki czemu możesz zanurzyć się w muzyce
  • W trybie kontaktu słyszysz wszystko wokół
  • Dźwięk przestrzenny z dynamicznym śledzeniem ruchu głowy zapewnia doznania akustyczne kinowej jakości
  • Dźwięk obliczeniowy łączy możliwości specjalnej konstrukcji akustycznej z zaprojektowanym przez Apple czipem H1 i oprogramowaniem, oferując brzmienie o przełomowych właściwościach
  • Sklepienie z oddychającej siateczki i poduszki z zapamiętującej kształt pianki idealnie dopasowują się do głowy
  • Słuchawki parują się w bajecznie prosty i wygodny sposób, wiedzą, kiedy są na głowie, i płynnie przełączają się między urządzeniami

Porównaj modele AirPods

Cena Od: 2 911,65 zł Od: - Od: 578,84 zł Od: -
Oceny 4,6 z 5 gwiazdek (5 555) 4,7 z 5 gwiazdek (90 832) 4,7 z 5 gwiazdek (147 311) 4,7 z 5 gwiazdek (19 956)
Bluetooth check mark check mark check mark check mark
Łączność bezprzewodowa check mark check mark check mark check mark
Aktywna redukcja hałasu check mark check mark - -
Adaptive EQ check mark check mark - -
Czip H1 check mark check mark check mark check mark
Hey Siri Zawsze włączone Zawsze włączone Zawsze włączone Zawsze włączone
Odporność na wodę i pot - check mark - -
Bateria (jednokrotne ładowanie) Nawet 20 godzin słuchnia Do 4,5 godziny słuchania Do 5 godzin słuchania Do 5 godzin słuchania
Bateria (z etui ładującym) - Ponad 24 godziny słuchania Ponad 24 godziny słuchania Ponad 24 godziny słuchania
Kompatybilne z Qi - check mark - check mark

Dane Techniczne

AirPods Max

Czip

Czip Apple H1 (w każdym nauszniku)

Wymiary (słuchawki)

Wysokość: 187,3 mm, Szerokość: 168,6 mm, Grubość: 83,4 mm, Masa: 384,8 g

Wymiary (etui)

Masa: 134,5 g

Bateria

AirPods Max, Nawet 20 godzin słuchania na jednym ładowaniu przy włączonym trybie aktywnej redukcji hałasu lub trybie kontaktu, Do 20 godzin odtwarzania filmów na jednym ładowaniu z włączonym dźwiękiem przestrzennym, Do 20 godzin rozmów na jednym ładowaniu, 5-minutowe ładowanie wystarczy na około 1,5 godziny słuchania, AirPods Max z etui Smart Case, Słuchawki przechowywane w etui Smart Case przechodzą w oszczędzający baterię stan ultraniskiego zużycia energii, Ładowanie przez złącze Lightning

Czujniki

Czujnik optyczny (w każdym nauszniku), Czujnik pozycji (w każdym nauszniku), Czujnik wykrywania etui (w każdym nauszniku), Przyspieszeniomierz (w każdym nauszniku), Żyroskop (w lewym nauszniku)

Łączność

Bluetooth 5.0

Zawartość opakowania

AirPods Max, Etui Smart Case, Przewód z Lightning na USB‑C, Dokumentacja

Ułatwienia dostępu

Funkcja Live Listen, Poziomy dźwięku w słuchawkach, Dostrajanie słuchawek

Data Premiery

15/12/2020

Przewodniki i dokumenty dotyczące produktów

Szukasz konkretnych informacji?

Wyświetl pytania i odpowiedzi

Opinie o produkcie

4,6 z 5 gwiazdek
4,6 na 5
5 555 opinie/i z całego Świata

Najlepsze opinie o produkcie z Polski

Zrecenzowano w Polsce 🇵🇱 dnia 1 lutego 2023
Kolor: Gwiezdna SzarośćZweryfikowany zakup
Zrecenzowano w Polsce 🇵🇱 dnia 26 stycznia 2022
Kolor: Gwiezdna SzarośćZweryfikowany zakup
13 użytkowników uznało opinię za pomocną
Zgłoś nadużycie
Zrecenzowano w Polsce 🇵🇱 dnia 15 października 2021
Kolor: ZieloneZweryfikowany zakup
8 użytkowników uznało opinię za pomocną
Zgłoś nadużycie

Najlepsze opinie o produkcie

Der Schmitz testet
4,0 z 5 gwiazdek Die Krönung der (bezahlbaren) Kopfhörer auf dem Markt
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 8 lutego 2021
Kolor: SrebrneZweryfikowany zakup
Obraz klienta
Der Schmitz testet
4,0 z 5 gwiazdek Die Krönung der (bezahlbaren) Kopfhörer auf dem Markt
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 8 lutego 2021
Für die kurz angebundenen Interessenten hier, möchte ich kurz mein Fazit vorwegnehmen:

Mit diesen Kopfhörern ist Apple ein ganz großer Wurf gelungen.
Vieles ist hier perfekt umgesetzt worden.
Die Verarbeitung und das eingesetzte Material ist perfekt.
Der Klang übertrifft alles, was ich bisher gehört habe (auch auf hochwertigen Kopfhörern)
Egal ob akustische, klassische Stücke, Rock, oder Pop oder Vocals – hier passt immer alles zusammen.

Einzig die seltsame Tasche und die damit verbundene einzige Möglichkeit zum (Deep) Standby ist wirklich nicht gut umgesetzt worden.

Inwieweit die Optik mit der Zeit leidet (Verschmutzung am weißen Kopfbügel, Verkratzung der Alu Ohrmuscheln) kann ich aktuell noch nicht sagen, werde das aber ggf. noch hier melden.

Ich kann die Kopfhörer voll und ganz empfehlen, die Tasche und die Standby Funktion nur teilweise.

Kommen wir nun zur ausführlichen Bewertung:

---------------------------
Erster Eindruck:
---------------------------

Das Produkt macht auf den ersten Blick und bereits im ungeöffnetem Zustand einen hervorragenden Eindruck.
Die recht große weiße Verpackung ist, Apple typisch, schlicht und es macht Spaß diese zu öffnen.

Im Inneren gibt es eigentlich nicht viel:
Die Kopfhörer in der (umstrittenen) Halb-Schutzhülle, ein paar Papiere und ein Ladekabel. Ein Netzteil gibt es bekanntlich nicht.
Die neue Strategie von Apple nur noch einen Minimal Lieferumfang an den Kunden zu geben, und dies bei einem maximalen Preis, ist hier gut zu erkennen.

Nimmt man die Kopfhörer aus der Schachtel, fällt als erstes das enorme Gewicht auf.
Satte 385 Gramm bringen die Ohrwärmer – ohne Tasche - auf die Waage. Die Tasche wiegt alleine 135 Gramm.
Interessanterweise wiegen meine bis dato besten Kopfhörer, die Beyerdynamic Amiron Wireless exakt genauso viel.

Vom Schutzpapier und den Pappdeckeln, die die Ohrstücke umschließen, befreit, kann man dann auch direkt loslegen.

Einfach neben ein iPhone oder iPad legen und die Kopfhörer werden automatisch verbunden.
Im Auslieferungszustand sind sie bereits zu 90 % aufgeladen.

Setzt man die Kopfhörer auf den Kopf, erwachen sie automatisch was mit einem satten und angenehmen Signal-Ton quittiert wird.

---------------------------
Verarbeitung:
---------------------------

Was die Verarbeitung der Kopfhörer angeht, so kann sich jeder, und wirklich jeder, andere Hersteller ein Stück abschauen. Denn hier hat Apple absolut perfekt gearbeitet.

Alles wirkt wie aus einem Stück gefertigt. Als wäre das ganze Ding zusammengebacken worden. Ich kann nirgendwo Schweißnähte oder sonstige Trennungen erkennen.
Beide Ohrmuscheln aus massivem Alu sind aus einem Stück gefertigt.

Der Bügel ist mit je einem Kugelgelenk an den Muscheln befestigt und glänzt aus vollem Metall.
Die Verstellung ist etwas schwer, aber so verrutscht – einmal eingestellt – auch nichts mehr.

Der Bügel geht dann in den Silikonträger über, der das ganze Gewicht auf dem Kopf gleichmäßig verteilen soll. Der Träger ist gelocht und recht breit, so dass man nach einiger Zeit tatsächlich kaum noch merkt, dass man die schweren Kopfhörer auf dem Kopf trägt.

Wie sich der Kopfhörer im Sommer, bei heißen Temperaturen, verhält kann ich noch nicht sagen, aber das offene Trageband lässt vermuten, dass man zumindest hier keine Probleme bekommen sollte.

Die beiden samtweichen Ohrpolster halten magnetisch und können einfach abgenommen und auch ersetzt werden (aktueller Preis pro Polster 75 Euro)

Ich trage diese Kopfhörer mittlerweile den ganzen Tag im Homeoffice, denn neben der ausgezeichneten Musikwiedergabe, lassen sie sich auch wunderbar als Headset nutzen.
Hier ist das aktive Noise Canceling ein großer Vorteil.

---------------------------
Bedienung:
---------------------------

Auf der rechten Ohrmuschel befinden sich die einzigen beiden Bedienelemente. Die „Digital Crown“, die man in einer ähnlichen Form und Funktion bereits bei den Apple Watches findet, und die ebenfalls der Watch nachempfundene, breite Bedientaste darunter.

Mit der „Crown“ kann die Lautstärke und die Songauswahl gesteuert werden. Mit den mittlerweile standardmäßigen Klicks (1 Mal = Stopp/ Start – 2 Mal = nächster Titel – und 3 Mal drücken den vorherigen Titeln) gibt es hier keine Probleme.

Die breitere Taste davor steuert einzig und alleine die Ton Modi: Geräuschreduktion, Transparenzmodus, und aus – hier werden drei verschiedene Töne abgespielt, die erstmal interpretiert werden müssen.

Wie gesagt, wird der Kopfhörer aktiviert, sobald man ihn auf den Kopf setzt.
Nimmt man ihn wieder ab, pausiert die Musik, und der Kopfhörer geht in den Bereitschaftsmodus, bleibt aber angeschaltet.

---------------------------
Die „Schutztasche“
---------------------------

Hier komme ich zu einem wirklich viel diskutiertem Punkt, der seltsam anmutenden Schutztasche, zu sprechen.

Die Bezeichnung "Schutztasche" verdient das Ding eigentlich wirklich nicht, werden hiermit doch nur, und auch nur halbherzig, die beiden Ohrmuscheln geschützt.

Die Tasche selbst ist aus weichem silikonartigem Material gefertigt und passt perfekt auf die Kopfhörer.

Setzt man die Kopfhörer in diese (Halb-)Tasche ein, versetzt diese den Kopfhörer in einen Deep Standby Modus. Der Kopfhörer wird quasi ausgeschaltet und spart somit Akkukapazität.

Warum so kompliziert?

Hier hätte ich mir einfach einen ganz normalen On/Off Schalter gewünscht. Oder man hätte das eleganter machen können: Einfach in Standby schalten, sobald die beiden Ohrmuscheln nach innen geklappt werden.
Die Tasche ist nämlich tatsächlich die einzige Möglichkeit den Kopfhörer in diesen Tiefschlafzustand zu versetzen.

Vielleicht wird Apple das beim nächsten Modell wieder ändern. Es muss ja noch Verbesserungspotenzial geben. Jedenfalls kostet dieser Aspekt den Kopfhörer, so toll ich den auch finde, die volle Punktzahl, zumal die Kombi aus Tasche und Kopfhörern wirklich nach einer Damenhandtasche aussieht.

---------------------------
Die akustische Bewertung:
---------------------------

Apropos Verbesserungspotenzial:
An der Akustik wüsste ich nicht was man hier noch verbessern kann. Ich besitze viele Kopfhörer, unter anderem auch den Bose QC 35 II und auch analytischere Modelle wie den BeyerDynamic Amiron und Aventho Wireless. Daneben auch noch weitere Modelle von Beyerdynamic wie den DT880 und den DT 990.

Alles tolle Kopfhörer und jeder für den bestimmten Zweck absolut super, aber man muss eben hin-und herwechseln, wenn man vom analytischem und eher unauffälligem Amiron oder DT880 etwas „Wumms“ haben möchte und dann auf den Bose oder den Beyerdynamic DT 990 gehen muss.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Alle (Musik-) Richtungen erfüllt dieser Kopfhörer von Apple mit Bravur.

Klar, hier wird viel elektronisch geregelt, und es ist schwer festzustellen, welche Leistung dem Kopfhörer und welche der Technik der Apple Chips zuzuschreiben sind.
Das ist aber auch egal, denn alles was ich (testweise) hiermit gehört habe, ist einfach super.

Ich könnte jetzt lange und breit erzählen welches Musikstück ist gehört habe und wie ich das im Einzelnen bewerte, aber das würde den Rahmen hier sprengen.

Soviel sei gesagt:
Der Kopfhörer denkt quasi mit und spielt jede Musik so ab, wie sie sein muss bzw., wie man sie sich vorstellt.
Basslastige Rock oder Metal Stücke dröhnen nur so, als würde man direkt vor dem Verstärker stehen.
Akustikmusik wird extrem feinfühlig gespielt. Jedes Zupfen und Berühren eines Fingernagels an einer Gitarrenseite wird so übertragen als würde man neben Eric Clapton an der Gitarre sitzen.

Klassik empfindet man, als wäre man mitten im im Konzertsaal.

Immer und überall sind alle Instrumente klar erkenn- und ortbar. Stimmen klingen, als würde die Person neben einem stehen.
Die Bühne ist riesig!

Die Besonderheit des 3D Sounds habe ich nur teilweise getestet. Ja, es ist schon cool, wenn man bestimmte Musik und Filme so verfolgen kann, als wäre man Live dabei und der Ton aus allen Richtungen kommt. Aber insgesamt brauche ich das nicht. Noch nicht jedenfalls, oder ich habe noch nicht das richtige Demo Material gehört.

Zusammengefasst kann ich hier sagen, dass dieser Kopfhörer alle Modelle, dich zuvor genannt habe, in den Schatten stellt.
Egal ob ein Bose QC35 II, ein Beyerdynamic Aventho oder DT880 oder ein DT990, keiner kann diesem Gerät hier das Wasser reichen.

Wenn überhaupt, so ist der Amiron Wireless noch eine valide Konkurrenz, aber dieser ist eben eher für Genießer der leisen Töne gedacht.
Denn er spielt die Töne absolut unbeeindruckt und unkompliziert ab. Das gefällt mir auch total, aber ehrlichgesagt, stehe ich gerade auf den Ton der Airpods Max.
Das ist aber Geschmackssache, denke ich und werde mit Sicherheit auch wieder zum Amiron greifen.

---------------------------
Die aktiven Geräuschdämmung und der Transparenzmodus
---------------------------

Der Kopfhörer ist übrigens auch führend in der aktiven Geräuschdämmung. Jedenfalls, wenn man den Bose QC35 II hier als Vergleich nimmt.

Beim Apple erschrecke ich mich jedes Mal, wenn plötzlich eine Person neben mir steht. Man hört absolut nichts von der Außenwelt. Jedenfalls nichts, was mittlere bis tiefe Töne verursacht.
Hohe Töne, wie Kinderstimmen oder schepperndes Porzellan in der Küche, kann das Gerät nicht ausblenden. Das kann aber meines Wissens auch sonst kein Kopfhörer.

Viel schöner als dieser Effekt ist der Transparenzmodus.
Dazu muss man wissen, dass der Kopfhörer aufgrund seiner geschlossenen Bauform bereits eine sehr gute passive Geräuschdämmung besitzt. Im Transparenzmodus „öffnet“ sich quasi die Außenwelt und man kann aktiv an der Umwelt teilnehmen. Optimal für den Straßenverkehr, oder wenn man im Büro die Kollegen noch wahrnehmen möchte.

Die dritte Option schaltet dann sowohl das ANC als auch den Transparenzmodus aus. Man hat somit die reine passive Abschirmung des Kopfhörers.

---------------------------
Negative Aspekte?
---------------------------

Neben der Tasche, die aussieht wie eine Damenhandtasche, und deren Schutzwirkung mehr als zweifelhaft ist, habe ich nicht viel gefunden, was man kritisieren könnte.

Das hohe Gewicht ist nicht unbedingt ein Nachteil, zumal es auf dem Kopf auch nicht groß auffällt. Klar sind diese Kopfhörer somit nicht für den Sport gemacht, da gibt es andere Alternativen.

Die Farbe könnte sich als Schmutzfänger erweisen, so gibt Apple eine detaillierte „Waschanleitung“ auf seiner Seite heraus. Dort wird auch klar davor gewarnt, die Kopfhörer mit „...Seifen, Shampoos, Haarspülungen,... Reinigungsmittel, Säuren oder Insektenschutzmittel, Sonnenschutzmittel, Öl oder Haarfärbemittel...“ in Kontakt zu bringen.

Wer also seine Haare gut und schön gestylt hat, sollte mit diesen Kopfhörern ein wenig aufpassen, oder eine unauffällige Farbe nehmen (Space Grey oder blau vielleicht)

Sollte die Farbe in Zukunft leiden, werde ich die Bewertung anpassen und auch mit Sicherheit eine Abwertung vornehmen.

---------------------------
Der Preis ist heiß:
---------------------------

Knapp 600 Euro verlangt Apple für diese Kopfhörer. Wucher, überteuert und unverschämt hört man des Öfteren.
Aber man muss sich zum einen die Konkurrenz mal ansehen (die Amiron kosten genauso viel) und dann auch mal schauen, was Apple hier bietet.
Die eingesetzten Materialien, die Perfektion der Verarbeitung und die technischen und akustischen Qualitäten rechtfertigen in meinen Augen den Preis vollkommen.

Ja klar ist das teuer, aber ein Porsche ist auch teurer als ein VW Golf, oder?

---------------------------
Fazit:
---------------------------

Wie bereits das vorweggenommene Fazit am Anfang der Rezension zeigt, bin ich beeindruckt von diesen Kopfhörern der ersten Iteration von Apple für ohrumschließende Modelle.

Man merkt, dass hier unglaublich viel Knowhow eingeflossen ist.

Bis auf die Tasche gefallen mir diese Kopfhörer ganz ausgezeichnet.
Aufgrund der unnötig kompliziert geregelten Standby Funktion, die nur mit der unschönen und unpraktischen Tasche ermöglicht wird, ziehe ich einen kleinen Stern ab.

Ich vergebe hier für die Kopfhörer und seine Qualitäten 5 Sterne. Für die Standby Steuerung und die damit verbundene Tasche vergebe ich 3 Sterne, das macht zusammen 4 Sterne.

Danke für eure Aufmerksamkeit!
Obrazy w tej opinii
Obraz klienta Obraz klienta Obraz klienta Obraz klienta Obraz klienta Obraz klienta Obraz klienta Obraz klienta Obraz klienta
Obraz klientaObraz klientaObraz klientaObraz klientaObraz klientaObraz klientaObraz klientaObraz klientaObraz klienta
1 209 użytkowników uznało opinię za pomocną
Zgłoś nadużycie
Mark Horton
5,0 z 5 gwiazdek AirPod Max are not a £20 headphone dressed up to be £550
Zrecenzowano w Wielkiej Brytanii 🇬🇧 w dniu 18 marca 2021
Kolor: Gwiezdna SzarośćZweryfikowany zakup
225 użytkowników uznało opinię za pomocną
Zgłoś nadużycie
Mirco S.
5,0 z 5 gwiazdek Einfach Fantastisch 😍
Zrecenzowano w Niemczech 🇩🇪 w dniu 7 lutego 2022
Kolor: Gwiezdna SzarośćZweryfikowany zakup
200 użytkowników uznało opinię za pomocną
Zgłoś nadużycie
Morgan
5,0 z 5 gwiazdek Read if you're on the edge about buying Sony headphones!
Zrecenzowano w Wielkiej Brytanii 🇬🇧 w dniu 25 kwietnia 2021
Kolor: Gwiezdna SzarośćZweryfikowany zakup
108 użytkowników uznało opinię za pomocną
Zgłoś nadużycie
Sanginous
4,0 z 5 gwiazdek Great cans but are they worth it?
Zrecenzowano w Wielkiej Brytanii 🇬🇧 w dniu 28 lutego 2021
Kolor: Gwiezdna SzarośćZweryfikowany zakup
87 użytkowników uznało opinię za pomocną
Zgłoś nadużycie